Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater bonnUraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater...Uraufführung: ...

Uraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater bonn

Premiere am 30.8.2007 um 19.30 Uhr.

Empfohlen für Zuschauer ab 10 Jahren.

Eigentlich könnte alles so friedlich sein im Leben des Buchrestaurators Mo und seiner Tochter Meggie. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht mehr los.

Und jetzt ist es so weit: Gemeinsam mit Farid ist Meggie heimlich in die Tintenwelt gegangen, denn sie will diese Welt kennen lernen, von der ihre Mutter Resa ihr so viel erzählt hat: Den Weglosen Wald, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo und den Schwarzen Prinzen. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, den Erfinder der Tintenwelt, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit.

Seit dem sensationellen Start von „Tintenherz – Das Musical“ im September letzten Jahres sahen bereits 40.000 Zuschauer in bislang 90 Vorstellungen die JTB-Produktion des gleichnamigen Romans der derzeit bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorin Deutschlands.

Die Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Tintenherz" führt in eine Welt voll Zauber und Gefahren. Das Junge Theater Bonn erhielt abermals exklusiv das Recht, „Tintenblut“ als Musical für die Bühne zu bearbeiten und zur Uraufführung zu bringen.

Bühnenbearbeitung: Moritz Seibert & Marco Dott

Musik: Stephan Witt

Inszenierung: Marco Dott

Choreographie u. musikalische Einstudierung: Valerie Joy Simmonds

Bühnenbild: Laurentiu Tuturuga

Zur Produktion:

Das Junge Theater Bonn produziert ‚Tintenblut’ als aufwändiges Musical. Genau wie der Roman wird sich auch diese Bühnenadaption an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen richten - mit einer großen Besetzung in der einzigartigen Mischung aus professionellen Schauspielern und professionell angeleiteten Kindern, die die Kinderrollen spielen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche