Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater bonnUraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater...Uraufführung: ...

Uraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater bonn

Premiere am 30.8.2007 um 19.30 Uhr.

Empfohlen für Zuschauer ab 10 Jahren.

Eigentlich könnte alles so friedlich sein im Leben des Buchrestaurators Mo und seiner Tochter Meggie. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht mehr los.

Und jetzt ist es so weit: Gemeinsam mit Farid ist Meggie heimlich in die Tintenwelt gegangen, denn sie will diese Welt kennen lernen, von der ihre Mutter Resa ihr so viel erzählt hat: Den Weglosen Wald, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo und den Schwarzen Prinzen. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, den Erfinder der Tintenwelt, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit.

Seit dem sensationellen Start von „Tintenherz – Das Musical“ im September letzten Jahres sahen bereits 40.000 Zuschauer in bislang 90 Vorstellungen die JTB-Produktion des gleichnamigen Romans der derzeit bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorin Deutschlands.

Die Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Tintenherz" führt in eine Welt voll Zauber und Gefahren. Das Junge Theater Bonn erhielt abermals exklusiv das Recht, „Tintenblut“ als Musical für die Bühne zu bearbeiten und zur Uraufführung zu bringen.

Bühnenbearbeitung: Moritz Seibert & Marco Dott

Musik: Stephan Witt

Inszenierung: Marco Dott

Choreographie u. musikalische Einstudierung: Valerie Joy Simmonds

Bühnenbild: Laurentiu Tuturuga

Zur Produktion:

Das Junge Theater Bonn produziert ‚Tintenblut’ als aufwändiges Musical. Genau wie der Roman wird sich auch diese Bühnenadaption an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen richten - mit einer großen Besetzung in der einzigartigen Mischung aus professionellen Schauspielern und professionell angeleiteten Kindern, die die Kinderrollen spielen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche