Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tischlein deck dich" von Alex Byrne, Michael Schramm & Sabine Zieser, THEATER MUMMPITZ Nürnberg Uraufführung: "Tischlein deck dich" von Alex Byrne, Michael Schramm & Sabine...Uraufführung: "Tischlein...

Uraufführung: "Tischlein deck dich" von Alex Byrne, Michael Schramm & Sabine Zieser, THEATER MUMMPITZ Nürnberg

Premiere Sa. 24. Oktober 2015 um 16.00 Uhr. -----

"Wovon sollt ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein, und fand kein einzig Blättelein: mäh! mäh!“

Die berühmte Lüge einer Ziege ist der Anfang einer großen Geschichte. Dabei hatte Anton die Ziege den ganzen Tag gefüttert. Doch Antons Mutter glaubt der Ziege mehr als ihrem Sohn. Anton flieht vor ihrem Zorn.

In einem verwunschenen Tal trifft er auf den Menschenfresser Silvestre. Dieser macht ihm drei Geschenke: Ein Tischleindeckdich. Einen Goldesel. Einen Knüppelausdemsack.

Aus der Welt der Menschenfresser, Zaubertische und Goldesel kommt Anton schließlich als Gewinner nach Hause. Armut und Hunger sind besiegt und er schließt Frieden mit seiner Mutter, die ihm gesteht, dass sie auf die Lüge der Ziege hereingefallen ist. So wird am Ende alles wieder gut.

"Tischlein deck dich" ist ein Stück für Krumme und Quere, für Kinder die nicht alles schaffen, für Verlierer, Träumer und Verrückte. Und es soll natürlich Lust machen, das Leben zu leben - mit allem, was sich bietet. Volle Tische und Gold, aber auch die Niederlagen, die keinem erspart bleiben. Und natürlich ist es ein Stück, das Kindern Mut machen soll, wie in vielen Stücken in unserem Theater. Denn wie heißt es so schön am Ende in Basiles Erzählung: „Narren und Kindern steht der Himmel bei.“

nach Brüder Grimm und Giambattista Basile

Regie: Alex Byrne

Komposition & Arrangements: Niklas Kammermeier

Bühne: Maria Pfeiffer

Kostüme: André Schreiber

Es spielen: Stefan Drücke, Niklas Kammermeier, Michael Schramm, Sabine Zieser

In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

So. 25. Oktober um 15.00 Uhr | Weitere Vorstellungen bis einschließlich 20.11.

Spielort: Theater Mummpitz im Kachelbau, Michael-Ende-Str. 17, 90439 Nürnberg, www.theater-mummpitz.de

Reservierungen: Telefon (0911) 6000 50, E-Mail vorverkauf@theater-mummpitz.de, online www.theater-mummpitz.de/spielplan.html und an allen Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche