Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation – Tödlicher Genuss | Teil II im Staatstheater DarmstadtUraufführung: Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation – Tödlicher Genuss |...Uraufführung: Tödlicher...

Uraufführung: Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation – Tödlicher Genuss | Teil II im Staatstheater Darmstadt

Der Tanzkrimi Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation - Tödlicher Genuss | Teil II von Mei Hong Lin ist ab Freitag, 24. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt zu erleben.

Ein Mann, der das Essen liebt und ein wahrer Feinschmecker ist, führt ein Doppelleben. Er lässt er sich

gleichzeitig von zwei Frauen bekochen und genießt das heimliche Hin- und Herpendeln zwischen Ehefrau

und Geliebter. Als die Ehefrau herausfindet, dass ihr Göttergatte Küche und Bett nicht nur mit ihr teilt,

schmiedet sie einen teuflischen Plan und macht die ahnungslose Geliebte zur Mittäterin in einem perfiden Rachefeldzug.

In Mei Hong Lins neuem Tanzstück Tödlicher Genuss mit Live-Musik von Michael Erhard wird die Küche

zum Schauplatz eines Beziehungsthrillers. Es ist ein als in zwei Teilen konzipierter kulinarischer Krimi, der mit schmackhaften Zutaten wie Erotik, Verrat, Eifersucht und Rache gewürzt ist. Der erste Teil Tödlicher Genuss ist ein in sich geschlossener Tanztheaterabend, der die Dreiecksgeschichte aus der Sicht der Geliebten erzählt.

Im zweiten Teil Gustation --- Tödlicher Genuss erfährt das Publikum nicht nur in getanzten Szenen die

Version des Tathergangs aus der Perspektive der Ehefrau, sondern es kann sich auch mit echten

Gaumenfreuden verwöhnen lassen: Der französische Koch und Gustationskünstler Christian Dupont

bereitet für die Zuschauer, die an Tischen direkt auf der Bühne platziert sind, ein exquisites Mehrgänge-

Menü zu. In intimer Atmosphäre präsentiert er im gemeinsamen Spiel mit dem Tanzensemble

Wissenswertes und Unterhaltsames rund um das Thema Essen und Genießen.

Inszenierung und Choreographie Mei Hong Lin |

Gustationskünstler Christian Dupont |

Musikalische Leitung Michael Erhard |

Bühne Dirk Hofacker |

Kostüme Bjanka Ursulov

Mit Rie Akiyama, Nuria Gimenez Villarroya, Mireia González Fernández, Sabra Johnson, Andressa Miyazato, Sabine Prokop, Ana Sanchez Martínez, Laura Witzleben | Lee Bamford, Christopher Basile, Damián Cortes Alberti, Julio Andrés Escudero, Wout Geers, Sven Gettkant, Celedonio Indalecio Moreno Fuentes, Trung Pham Bao, Geoffroy Poplawski, Pavel Povrazník

Eintrittskarten für den zweiten Teil Gustation --- Tödlicher Genuss können nur in Verbindung mit einer

Eintrittskarte für den ersten Teil Tödlicher Genuss erworben werden und kosten 85 € (inkl. Mehrgänge-

Menü und Getränke | ohne Ermäßigung).

Premiere 24. Mai 2013 | 19.30 Uhr | Kleines Haus

Vorstellungen 26. Mai 2013 | 16 Uhr | 2., 5., 22. und 26. Juni 2013 | 19.30 Uhr | 16. Juni 2013 | 18 Uhr |

und zum letzten Mal am 5. Juli | 19.30 Uhr | Kleines Haus

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis

Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche