Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater Plauen-Zwickau Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater...Uraufführung: Torsten...

Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 11.01.2014, 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Wer träumt, ist Anarchist. Dort im Traumland kann jeder das sein, was er will. Nach Lust leben, lieben, Held oder Chaot sein. Der Fluchtort, zu dem jeder reisen kann, wo jeder sich wohl fühlt und vor nichts mehr Angst haben muss. Bis er wieder aufwacht.

Die Bühne ist ein großer Apparat, in dem der Mensch in seiner Wohnwabe lebt. Ein Raum, der Geräusche hervorbringt, klingen kann, selber lebendig wird. Aber einer will nicht mehr mitmachen, er sucht die „andere“ Welt. Es muss sie irgendwo geben. Und – er findet sie. Sie scheint genauso real zu sein wie die „wirkliche“ …

Inspiriert von Terry Gilliams Film Brazil geht der Abend mit komödiantischen Mitteln der Frage nach, wie Menschen ihre Träume und Ängste leben, in einer Welt, in der alle sich für frei halten und nicht merken, wie sehr sie schon Teil der „großen Maschine“ geworden sind.

Die Freiheit, in der wir leben, ist die Freiheit, das richtige Waschpulver für sich zu entdecken. Torsten Händler

Choreografie/RegieTorsten Händler

Komposition & Livemusik Steffan Claußner

Bühne/Kostüme Stefan Morgenstern

Videoprojektion Robert Fischer

Dramaturgie Stefan Bausch

Mücke, ein junger Mann Sebastian Uske

Eine junge Frau, eine Fantasiegestalt Maki Taketa

Der Chef, der Anarchist, der Arzt, der Oberkellner David Bendl

Die Mutter Anna Belioustova

Die Freundin der Mutter Colombe Vanabelle

Die Tochter der Freundin der Mutter Emma Harrington

Doppelte Ordnungskraft, Arzthelfer, Kellner, Polizist Ekaterina Tumanova ¬ Elena Tumanova

Vier Angestellte in Schubladen Camilla Schmidt – Daniël Veder ¬ Eduard Taranu ¬ Alejandro Guindo Martin

Ein Tangotänzer Eduard Taranu

Ordnungskräfte Emma Harrington ¬ Camilla Schmidt ¬ Colombe Vanabelle – Alejandro Guindo Martin –Eduard Taranu – Daniël Veder

Vorstellungen Plauen, Vogtlandtheater

21.01.2014 ¬ 19:30 Uhr

31.01.2014 ¬ 19:30 Uhr

29.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

13.04.2014 ¬ 18:00 Uhr

01.06.2014 ¬ 14:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche