Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater Plauen-Zwickau Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater...Uraufführung: Torsten...

Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 11.01.2014, 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Wer träumt, ist Anarchist. Dort im Traumland kann jeder das sein, was er will. Nach Lust leben, lieben, Held oder Chaot sein. Der Fluchtort, zu dem jeder reisen kann, wo jeder sich wohl fühlt und vor nichts mehr Angst haben muss. Bis er wieder aufwacht.

Die Bühne ist ein großer Apparat, in dem der Mensch in seiner Wohnwabe lebt. Ein Raum, der Geräusche hervorbringt, klingen kann, selber lebendig wird. Aber einer will nicht mehr mitmachen, er sucht die „andere“ Welt. Es muss sie irgendwo geben. Und – er findet sie. Sie scheint genauso real zu sein wie die „wirkliche“ …

Inspiriert von Terry Gilliams Film Brazil geht der Abend mit komödiantischen Mitteln der Frage nach, wie Menschen ihre Träume und Ängste leben, in einer Welt, in der alle sich für frei halten und nicht merken, wie sehr sie schon Teil der „großen Maschine“ geworden sind.

Die Freiheit, in der wir leben, ist die Freiheit, das richtige Waschpulver für sich zu entdecken. Torsten Händler

Choreografie/RegieTorsten Händler

Komposition & Livemusik Steffan Claußner

Bühne/Kostüme Stefan Morgenstern

Videoprojektion Robert Fischer

Dramaturgie Stefan Bausch

Mücke, ein junger Mann Sebastian Uske

Eine junge Frau, eine Fantasiegestalt Maki Taketa

Der Chef, der Anarchist, der Arzt, der Oberkellner David Bendl

Die Mutter Anna Belioustova

Die Freundin der Mutter Colombe Vanabelle

Die Tochter der Freundin der Mutter Emma Harrington

Doppelte Ordnungskraft, Arzthelfer, Kellner, Polizist Ekaterina Tumanova ¬ Elena Tumanova

Vier Angestellte in Schubladen Camilla Schmidt – Daniël Veder ¬ Eduard Taranu ¬ Alejandro Guindo Martin

Ein Tangotänzer Eduard Taranu

Ordnungskräfte Emma Harrington ¬ Camilla Schmidt ¬ Colombe Vanabelle – Alejandro Guindo Martin –Eduard Taranu – Daniël Veder

Vorstellungen Plauen, Vogtlandtheater

21.01.2014 ¬ 19:30 Uhr

31.01.2014 ¬ 19:30 Uhr

29.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

13.04.2014 ¬ 18:00 Uhr

01.06.2014 ¬ 14:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche