Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner KammerspieleUraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner KammerspieleUraufführung: TOTALLY...

Uraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner Kammerspiele

Spielhalle, Premiere am 2. Oktober 2014. -----

Der chinesische Regisseur und Choreograph Tian Gebing setzt sich gemeinsam mit seiner freien Pekinger Gruppe Paper Tiger Theater Studio und Ensemblemitgliedern der Münchner Kammerspiele mit dem Gespenst der Masse in China auseinander.

„Die Massen haben klare Augen“, so lautete einer der zahllosen Slogans Mao Zedongs aus den siebziger Jahren: eine ultimative Beschwörung und Bedrohung zugleich. Maos Utopie war es, China nach der Ausrufung der Volksrepublik 1949 in kürzester Zeit zu modernisieren und zum Kommunismus zu führen. Das Gespenst der Masse ist in China noch immer spürbar, auch wenn die autoritäre kommunistische Ein-Parteien-Politik heute einen extrem kapitalistischen Einschlag hat und sich individualistische Tendenzen abzeichnen. Was für Erinnerungen, Missverständnisse, Sprachverwirrungen und Assoziationen entstehen, wenn deutsche Schauspieler auf chinesische Tänzer treffen und sich mit dem Thema der Menschenmasse auseinandersetzen?

Ich wuchs in der verrücktesten Zeit der Massenbewegung in China auf. Jeder, ohne Ausnahme, wurde von diesem Massenstrom fortgeschwemmt. Seit meiner Kindheit wurde mir gesagt, ich müsse eine kleine Schraube in der großen, revolutionären Maschinerie werden.TIAN GEBING

Eine Koproduktion mit Paper Tiger Theater Studio Peking und dem Goethe-Institut China

Regie: Tian Gebing,

Bühne: Tian Gebing, Teresa Vergho,

Kostüme: Teresa Vergho,

Musik: Song Zhao,

Video: Xiong Wei Chen,

Licht: Christian Schweig,

Dramaturgie: Jeroen Versteele, Christoph Lepschy

Mit: Katja Bürkle, Lian Guodong, Gu Jiani, Marie Jung, Christian Löber, Edmund Telgenkämper, Kristof Van Boven, Liu Xiangjie, Wang Yanan, Gong Zhonghui

In deutscher und chinesischer Sprache mit Übertitelung. Koproduktion mit Paper Tiger Theater Studio Peking und dem Goethe-Institut China.

Am 18.10. vor der Vorstellung Gespräch mit Cao Kefei, Tian Gebing, Prof. Michael Gissenwehrer und Christoph Lepschy: ZEITGENÖSSISCHES THEATER IN CHINA

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche