Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner KammerspieleUraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner KammerspieleUraufführung: TOTALLY...

Uraufführung: TOTALLY HAPPY von Tian Gebing - Münchner Kammerspiele

Spielhalle, Premiere am 2. Oktober 2014. -----

Der chinesische Regisseur und Choreograph Tian Gebing setzt sich gemeinsam mit seiner freien Pekinger Gruppe Paper Tiger Theater Studio und Ensemblemitgliedern der Münchner Kammerspiele mit dem Gespenst der Masse in China auseinander.

„Die Massen haben klare Augen“, so lautete einer der zahllosen Slogans Mao Zedongs aus den siebziger Jahren: eine ultimative Beschwörung und Bedrohung zugleich. Maos Utopie war es, China nach der Ausrufung der Volksrepublik 1949 in kürzester Zeit zu modernisieren und zum Kommunismus zu führen. Das Gespenst der Masse ist in China noch immer spürbar, auch wenn die autoritäre kommunistische Ein-Parteien-Politik heute einen extrem kapitalistischen Einschlag hat und sich individualistische Tendenzen abzeichnen. Was für Erinnerungen, Missverständnisse, Sprachverwirrungen und Assoziationen entstehen, wenn deutsche Schauspieler auf chinesische Tänzer treffen und sich mit dem Thema der Menschenmasse auseinandersetzen?

Ich wuchs in der verrücktesten Zeit der Massenbewegung in China auf. Jeder, ohne Ausnahme, wurde von diesem Massenstrom fortgeschwemmt. Seit meiner Kindheit wurde mir gesagt, ich müsse eine kleine Schraube in der großen, revolutionären Maschinerie werden.TIAN GEBING

Eine Koproduktion mit Paper Tiger Theater Studio Peking und dem Goethe-Institut China

Regie: Tian Gebing,

Bühne: Tian Gebing, Teresa Vergho,

Kostüme: Teresa Vergho,

Musik: Song Zhao,

Video: Xiong Wei Chen,

Licht: Christian Schweig,

Dramaturgie: Jeroen Versteele, Christoph Lepschy

Mit: Katja Bürkle, Lian Guodong, Gu Jiani, Marie Jung, Christian Löber, Edmund Telgenkämper, Kristof Van Boven, Liu Xiangjie, Wang Yanan, Gong Zhonghui

In deutscher und chinesischer Sprache mit Übertitelung. Koproduktion mit Paper Tiger Theater Studio Peking und dem Goethe-Institut China.

Am 18.10. vor der Vorstellung Gespräch mit Cao Kefei, Tian Gebing, Prof. Michael Gissenwehrer und Christoph Lepschy: ZEITGENÖSSISCHES THEATER IN CHINA

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche