Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Totes Gebirge" von Thomas Arzt, Theater in der Josefstadt in WienUraufführung: "Totes Gebirge" von Thomas Arzt, Theater in der Josefstadt in...Uraufführung: "Totes...

Uraufführung: "Totes Gebirge" von Thomas Arzt, Theater in der Josefstadt in Wien

Premiere 21.1.2016,19.30 Uhr. -----

Das Tote Gebirge ist ein karstiges Hochplateau mit nur wenig Vegetation. Zwei Tage braucht man, um es zu durchqueren. Die Geschwister Raimund und Josefine haben früher oft gemeinsam Wanderungen unternommen, doch dann kam es zwischen den beiden zum Bruch.

Als Josefine den Bruder wiedersieht, ist er in der Psychiatrie. Er hat sich selbst eingeliefert. Die Suche nach Gründen für Raimunds Erkrankung weist über die individuelle Geschichte des Patienten hinaus auf eine Gesellschaft, die selbst erkrankt ist - perspektivenlos gestrandet zwischen ökonomischem Dauerstress und politischem Stillstand. Auch die Chefärztin Theresia muss erkennen, dass ihre Therapie der Einzelfälle vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Missstände immer nur Flickwerk bleiben kann. Ein Stück über die österreichische Seele, die hier - laut Thomas Arzt - "kein weites Land mehr ist".

Der junge oberösterreichische Autor Thomas Arzt ließ 2011 mit der Uraufführung seines ersten Theaterstücks Grillenparz am Schauspielhaus Wien aufhorchen. Beim renommierten Heidelberger Stückemarkt wurde er 2012 mit dem Autorenpreis für sein Stück Alpenvorland ausgezeichnet. Für Totes Gebirge erhielt Thomas Arzt das Wiener Dramatik Stipendium sowie das Adalbert Stifter Stipendium des Landes Oberösterreich.

Regie Stephanie Mohr

Bühnenbild Miriam Busch

Kostüme Nini von Selzam

Musik Andreas Schett, Markus Kraler (beide Franui)

Musikalische Leitung Andreas Schett

Korrepetition Belush Korenyi

Dramaturgie Barbara Nowotny

Licht Manfred Grohs

Raimund Woising Ulrich Reinthaller

Josefine Schönberg Maria Köstlinger

Theresia Mölbing Susa Meyer

Anton Priel Peter Scholz

Emanuel Loser Roman Schmelzer

Nepomuk Elm Stefan Gorski

Mitwirkende Zuspielung

Musicbanda Franui - Romed Hopfgartner (Sopran- und Altsaxophon, Klarniette, Bassklarinette), Markus Kraler (Kontrabass, Akkordeon), Angelika Rainer (Harfe, Zither), Bettina Rainer (Hackbrett), Andreas Schett (Trompete), Nikolai Tunkowitsch (Violine, Viola)

Fr 22Jan

19.30 Uhr

Di 26Jan

19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche