Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing...

Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 8. Oktober 2014, 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr, Wohnanlage Herzogenried. -----

Das Künstlerkollektiv machina eX baut Hybride aus Illusionstheater und Point'n'Click-Adventure. Mit Tracing Tales begibt sich machina eX auf die Suche nach den Geschichten, zu denen unsere elektronischen Daten zusammengefügt werden – und nach ihrem Erzähler, der ihre einzelnen Teile jederzeit beliebig neu anordnen kann.

Wir müssen uns keine Illusionen mehr machen: Die Gedanken sind frei – alles andere wird überwacht, gespeichert, ausgewertet. Jeder, ob Digital Native oder Netzskeptiker, ist betroffen, jede weiß Bescheid – nur das Bewusstsein für die Gefahren der Totalausspähung durch Geheimdienste und Konzerne ist kaum ausgeprägt. Für Widerstand scheinen die Gegner zu ungreifbar und übermächtig: die Algorithmen, hinter denen nur noch selten ein Mensch hervortritt, die Codes, die jeden Spion alt aussehen lassen.

Aber was passiert, wenn eine Stelle über alle Informationen der Welt verfügt wie zuvor nur Gott und sein Pendant in der Literatur, der allwissende Erzähler, der die Puppen ganz nach Belieben tanzen, kämpfen und leiden lässt? Wenn die einzelnen Elemente, aus denen wir uns und unsere Wirklichkeiten zusammensetzen, unsortiert in fremde Hände geraten?

Für die Internationalen Schillertage 2013 erarbeitete machina eX die Arbeit BLIND VARIATION #3. Aktuell kooperiert das Künstlerkollektiv im Rahmen des Doppelpass-Fonds der Kulturstiftung des Bundes mit dem FFT Düsseldorf unter dem Namen »Game ON Stage«.

Text Clara Ehrenwerth -

Inszenierung und Ausstattung Anna Fries -

Sounddesign Mathias Prinz -

Technische Leitung Robin Krause -

Technik Sebastian Arnd

Pro Vorstellung sind vier Zuschauer möglich ∙ Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich; keine Abendkasse

Spielort Wohnanlage Herzogenried: Am Brunnengarten 16, 68169 Mannheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche