Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Try & Error" im Theater KielURAUFFÜHRUNG: "Try & Error" im Theater KielURAUFFÜHRUNG: "Try &...

URAUFFÜHRUNG: "Try & Error" im Theater Kiel

Sa | 25. Februar | 20 Uhr | Theater im Werftpark

Ein choreografiertes Theaterprojekt über das Lernen, Scheitern, Fallen, Aufstehen und Weitermachen für Jugendliche und Erwachsene ab 11 Jahren.

Fünf Jugendliche treffen in einem Raum aufeinander. Sie kommen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen und sind sich vorher nie begegnet. Die fünf sind ausgewählt worden und bekommen im Verlauf des Stückes über Kopfhörer Spielaufgaben mitgeteilt.

Im Ergebnis veröffentlichen die Probanden ihre Geheimnisse, ihren Kummer, ihr Scheitern und ihre Lebensträume. In Bewegung, Ritualen und Spielszenen geht es um Versuche und Versuchungen, um Gewinnen wollen und Verlieren können, um Träume und Grenzen, um das krampfhafte Streben nach Sinn, das Arbeiten am eigenen Erfolg, es geht um Selbstüberwindung und darum, immer wieder von vorne anzufangen.

Das Theaterprojekt TRY & ERROR ist innerhalb der siebenwöchigen Probenzeit entstanden. Durch Vorgaben der Regisseurin und Choreografin Vivienne Newport entwickelten die fünf Schauspieler über Improvisation Handlungsstränge, fanden Figuren und Motive, kreisten thematische Schwerpunkte ein. Aus den Improvisationstexten kristallisierte sich bis zur Premiere eine von Franziska Steiof bearbeitete Textfassung.

REGIE UND CHOREOGRAFIE: Vivienne Newport

AUSSTATTUNG: Sibylle Meyer

MIT: Gesa Boysen, Matisek Brockhus, Vivian Frey, Carsten Keller, Kati Luzie Stüdemann

MIT MUSIK U. A.VON: John Carpenter, Damon Albarn, The Residents, Beth Gibbons, und Tricky.

Vivienne Newport (Regisseurin und Choreografin) ist in England geboren und absol-vierte ihr Tanzstudium in London. Sie ging zum Folkwang-Tanzstudio nach Essen und wechselte mit Pina Bausch nach Wuppertal, deren Protagonistin und enge Mitarbeiterin sie mehrere Jahre war. Sie gründete dann ihre eigene Gruppe, die „Company Vivienne New-port“ und gastierte damit in ganz Deutschland und im Ausland. Vivienne Newport insze-niert und choreografiert in ganz Europa Opern, Schauspielproduktionen u. a. bei den Salz-burger Festspielen und an der Bayerischen Staatsoper.

Und vieles mehr unter www.theater-kiel.de!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche