Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Über meine Leiche“ von Stefan Hornbach am Theater Osnabrück Uraufführung: „Über meine Leiche“ von Stefan Hornbach am Theater Osnabrück Uraufführung: „Über...

Uraufführung: „Über meine Leiche“ von Stefan Hornbach am Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 29.10.2016, 19.30 Uhr, im emma-theater. -----

Friedrich ist nichts Besonderes, und Besonderes hat er auch nicht geleistet, das muss selbst seine liebende Mutter zugeben. Er will nur eines: leben. Und dafür bleibt ihm vielleicht nicht mehr viel Zeit, denn er hat Krebs – eine Geschwulst, von der der Arzt sagt, sie sähe aus wie eine Dattel.

Da hilft auch die Erkenntnis, dass Tumor sich auf Humor reimt, wenig weiter. Und dann taucht auch noch Jana, eine frühere Schulkameradin, auf und lässt sich nicht mehr abschütteln. Jana, die Furchtlose, die irgendwie auch nichts will – außer vielleicht sterben. Sie schlägt Friedrich einen Pakt vor: Sie zeigt ihm, wie man stirbt, und er zeigt ihr, wie man lebt …

Mit seinem Text legte Stefan Hornbach eine „intime Geschichte“ voller „dramatischer Kraft“ vor, urteilte damals die vierköpfige Jury des 2. Osnabrücker Dramatikerpreises. Mit Zärtlichkeit und sarkastischem Humor erzählt er vom Leben- und Sterbenlernen, von den Geistern, die man nicht loswird und dem, was sich festzuhalten lohnt angesichts der eigenen Vergänglichkeit.

Nach seiner Voraufführung im Rahmen der Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin und vor der Österreichischen Erstaufführung am Wiener Burgtheater steht nun die Uraufführung von Stefan Hornbachs „Über meine Leiche“ im emma-theater an. Geschuldet ist diese ungewöhnliche Aufführungsgeschichte dem Erfolg des Textes, wurde er doch zunächst im November 2015 mit dem Osnabrücker Dramatikerpreis ausgezeichnet, um anschließend die Jury der Autorentheatertage gleichermaßen zu überzeugen, die die Inszenierung in die Hände des Burgtheaters, respektive Nicolas Charaux, übergab. Am Theater Osnabrück bringt nun Marlene Anna Schäfer den Text zu seiner offiziellen Uraufführung.

Für die Premiere und die Folgevorstellung sind derzeit keine Karten verfügbar. Im Moment buchbar sind Karten für den 10., 18. und 26.11. Im Dezember folgen weitere Vorstellungen. Karten und Informationen unter www.theater-osnabrueck.de, Tel. 0541 / 76 000 76 oder an der Theaterkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche