Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Asche“, Monolog von Konstantin Küspert im Landestheaters DetmoldUraufführung von „Asche“, Monolog von Konstantin Küspert im Landestheaters...Uraufführung von...

Uraufführung von „Asche“, Monolog von Konstantin Küspert im Landestheaters Detmold

Premiere Freitag, den 26. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Grabbe-Haus, der Studio-Bühne des Landestheaters Detmold

"...und jeden morgen beginnt man von neuem, geht in eine richtung, einen block, ein paar tausend schritte vielleicht, erwandert sich die stadt, durch die ziellose suche, das suchen nach den substanzen die man halt suchen muss um weiterzumachen..." – Ein Mensch irrt umher, allein, auf sich selbst zurückgeworfen in einer nach-apokalyptischen Welt. Orientierung bietet nur die Sonne, sonst ringsum Brachland und Wüste.

Was heißt Dasein überhaupt unter solchen Vorzeichen? Was treibt einen Menschen weiter an, ein Leben im Tod fortzusetzen? Der einsame Sinnsucher ringt im Gespräch mit sich selbst nach einer Entscheidung: aufgeben oder sich, umgeben von Zerstörtem, behaupten.

Konstantin Küspert lässt den Zuschauer in diesem bewegenden Theatertext Zeuge eines symptomatischen Sterbeprozesses werden. Im Für und Wider von Überlebenswillen und Erschöpfung spricht sich im Verzweifeln und Aufbäumen ein völlig Isolierter aus, stellvertretend für uns alle.

  •     Inszenierung: Kathrin Mayr
  •     Bühne: Fabian Wendling
  •     Kostüme: Fabian Wendling
  •     Dramaturgie: Marie Johannsen
  •     Regieassistenz: Moritz Vinke
  •     Abendspielleitung: Moritz Vinke
  •     Soufflage: Moritz Vinke


    Mensch: Hartmut Jonas

  • Di.30. Jan 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Mi.31. Jan 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • So.04. Feb 2018 18:00 - 19:20 Uhr
  • Mi.07. Feb 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Do.08. Feb 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Sa.10. Feb 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Do.15. Feb 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Sa.14. Apr 2018 19:30 - 20:50 Uhr
  • Di.17. Apr 2018 19:30 - 20:50 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche