Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der Josefstadt WienÖsterreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Sa 26. Mai 2018, 19.30 Uhr, Probebühne Jean-Luc Lagarce

Ein Abend wie jeder Abend, in einer Stadt, die allen anderen Städten gleicht: "Das Mädchen" und zwei "Boys" tingeln mit ihrem Varieté-Programm durch die Mehrzweckhallen der Provinz. Sie erzählen von ihrer Vergangenheit, ihrer Verlorenheit und der Gleichgültigkeit, die ihnen oft entgegenschlägt. Wie sehr Unterhaltung und Einsamkeit nebeneinander liegen können, wie unter einer heiteren Oberfläche eine tiefe Verletzlichkeit liegen kann, beschreibt der französische Dramatiker Jean-Luc Lagarce meisterhaft anhand dieser drei berührenden Figuren.

Copyright: (C) Jan Frankl

Jean-Luc Lagarce ist ein in Frankreich viel gespielter Autor. Sein Theater ist stark auf die Sprache konzentriert und besticht durch eine ganz eigene Syntax. Lagarce, der 1995 mit nur 38 Jahren starb, hinterließ ein reichhaltiges Werk. Clara Rybaczek, die im Vorjahr mit ihrer Inszenierung von Corraxía Cortez‘ Theaterstück Two (is the loneliest number) aufhorchen ließ, hat den französischen Autor nun für das Theater in der Josefstadt entdeckt.

Regie
   Clara Rybaczek
Bühnenbild
   Veronika Lassenberger
Kostüme
   Mirjam Ruschka
Musik
   Johannes Tröndle
Dramaturgie
   Barbara Nowotny
Licht
   Sebastian Schubert
Musikalische Einstudierung
   Ángela Tröndle

Das Mädchen
   Susanna Wiegand
Der erste Boy
   Ljubiša Lupo Grujčić
Der zweite Boy
   Markus Kofler

Weitere Vorstellungen am 26. und 30. Mai, sowie am 10., 11., 21. und 29. Juni 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche