Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der Josefstadt WienÖsterreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: Jean-Luc Lagarce, MUSIC-HALL, Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Sa 26. Mai 2018, 19.30 Uhr, Probebühne Jean-Luc Lagarce

Ein Abend wie jeder Abend, in einer Stadt, die allen anderen Städten gleicht: "Das Mädchen" und zwei "Boys" tingeln mit ihrem Varieté-Programm durch die Mehrzweckhallen der Provinz. Sie erzählen von ihrer Vergangenheit, ihrer Verlorenheit und der Gleichgültigkeit, die ihnen oft entgegenschlägt. Wie sehr Unterhaltung und Einsamkeit nebeneinander liegen können, wie unter einer heiteren Oberfläche eine tiefe Verletzlichkeit liegen kann, beschreibt der französische Dramatiker Jean-Luc Lagarce meisterhaft anhand dieser drei berührenden Figuren.

Copyright: (C) Jan Frankl

Jean-Luc Lagarce ist ein in Frankreich viel gespielter Autor. Sein Theater ist stark auf die Sprache konzentriert und besticht durch eine ganz eigene Syntax. Lagarce, der 1995 mit nur 38 Jahren starb, hinterließ ein reichhaltiges Werk. Clara Rybaczek, die im Vorjahr mit ihrer Inszenierung von Corraxía Cortez‘ Theaterstück Two (is the loneliest number) aufhorchen ließ, hat den französischen Autor nun für das Theater in der Josefstadt entdeckt.

Regie
   Clara Rybaczek
Bühnenbild
   Veronika Lassenberger
Kostüme
   Mirjam Ruschka
Musik
   Johannes Tröndle
Dramaturgie
   Barbara Nowotny
Licht
   Sebastian Schubert
Musikalische Einstudierung
   Ángela Tröndle

Das Mädchen
   Susanna Wiegand
Der erste Boy
   Ljubiša Lupo Grujčić
Der zweite Boy
   Markus Kofler

Weitere Vorstellungen am 26. und 30. Mai, sowie am 10., 11., 21. und 29. Juni 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche