Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Gefährliche Liebschaften“ nach dem Roman von PierreAmbroise Francois Choderlos de Laclos im Vorarlberger Landestheater Bregenz Uraufführung von „Gefährliche Liebschaften“ nach dem Roman von...Uraufführung von ...

Uraufführung von „Gefährliche Liebschaften“ nach dem Roman von PierreAmbroise Francois Choderlos de Laclos im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere 30.April 2013, 19.30 Uhr im Grossen Haus. -----

Die intrigante Marquise Isabelle Merteuil schlägt dem Vicomte Sébastien de Valmont vor, die jugendliche Braut ihres früheren Geliebten Gercourt Cécile de Volanges noch vor der Hochzeitsnacht zu verführen.

Valmont hat wenig Interesse an einer so „leichten Beute“. Ihn reizt die spröde als äußerst tugendhaft bekannte verheiratete Marie de Tourvel die er so beharrlich geschickt und vor allem eloquent umwirbt dass sie sich schließlich tatsächlich in ihn verliebt. Gleichzeitig erfüllt Valmont aber auch Mme Merteuils Wunsch nach Rache an dem ehemaligen Geliebten indem er dessen Braut Cécile nicht nur entjungfert

sondern sogar schwängert. Denn Mme Merteuil hat ihm als Belohnung dafür eine

Liebesnacht versprochen...

Bearbeitung von Markus Nigsch, Micaela von Marcard und Paul Winter

RegieI Paul Lerchbaumer

AusstattungI Thomas Wörgötter

Mit

MerteuilI Annette Koch

ValmontI Hubert Wild

TourvelI Katrin Hauptmann

CecilI Laura Garde

DancenyI Andreas Jähnert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche