Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wagner for Sale" - Ein Devotionalienhandel von und mit Sommer Ulrickson & Moritz Gagern, NEUKÖLLNER OPER Berlin Uraufführung: "Wagner for Sale" - Ein Devotionalienhandel von und mit Sommer...Uraufführung: "Wagner...

Uraufführung: "Wagner for Sale" - Ein Devotionalienhandel von und mit Sommer Ulrickson & Moritz Gagern, NEUKÖLLNER OPER Berlin

7. – 9. , 12., 14./15., 22.25./26. Mai sowie 2. Juni 2013, 20 Uhr. -----

Die Beschäftigten von “Ring und Gral” haben alle Hände voll zu tun im Mai 2013: Der Meister wird

zweihundert Jahre alt, die Nachfrage für originelle Wagnerraritäten und Fanartikel steigt. Darum kümmert

sich das Team um Herrn Ludwig, dessen persönliches Anliegen es ist, den Wagnerkult richtigzustellen.

Er scheitert damit schon bei seinen beflissenen Mitarbeitern. Bei jedem der vier Angestellten äußert sich die berufsbedingte Infektion auf eigene Weise: Hilde, die Buchhalterin, reagiert beispielsweise gegen ihr Willen körperlich auf die kleinsten harmonischen Raffinessen des Meisters der suggestiven Begleitmusik. Horst Tristan vertieft sich manisch in biographische Feinheiten und verliert dabei ständig den Überblick. Und Elsa hört irgendwann gar nicht mehr auf zu singen..

Im Verlauf des Abends wird aus der Vertriebstätigkeit mehr und mehr ein undurchschaubarer Wirbel aus von Wagner ausgelösten Bewegungen, Klangwelten und Texten. Der Sog, der von Wagners Musik und Persönlichkeit ausgeht, offenbart sich an unerwarteter Stelle und hat überraschende Folgen.

Komposition / Arrangements: Moritz Gagern -

Inszenierung : Sommer Ulrickson

Mit: Christian Bo Salle, Olivia Stahn, Sommer Ulrickson, Moritz Gagern

Spieltermine: 7. – 9. , 12., 14./15., 22.25./26. Mai sowie 2. Juni 2013, 20 Uhr

Spielort: NEUKÖLLNER OPER, Studio

Tickets: EUR 14 / 7 unter tickets@neukoellneroper.de sowie 030 - 6889 0777

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche