Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Waiting Room" - Ballett von Silvana Schröder mit der Musik von Tom Hodge - Theater&Philharmonie Thüringen Uraufführung: "Waiting Room" - Ballett von Silvana Schröder mit der Musik von...Uraufführung: "Waiting...

Uraufführung: "Waiting Room" - Ballett von Silvana Schröder mit der Musik von Tom Hodge - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 6. Juni 2014 19.30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera. -----

Wer kennt sie nicht, die sonderbare Stimmung in der Abflughalle eines internationalen Flughafens? Menschen verschiedenster Nationalitäten treffen aufeinander, kommunizieren leise, beäugen sich diskret und doch voller Neugier oder auch voller Misstrauen.

Nervosität, Flugangst und Heimweh werden mit Süßigkeiten, Medikamenten, Nikotin oder Alkohol therapiert; es wird in unzähligen Sprachen getuschelt, halblaut Konversation betrieben und hysterisch gelacht. Geschäftliche Angelegenheiten werden mittels Laptop und Smartphone bis kurz vor dem Abflug geregelt. Es ist viel in Bewegung – aber eigentlich bewegt sich nichts.

Der offene Raum eines Wartesaals mit seinen großen Fensterfronten ist quasi die Vitrine, in der menschliche Individuen in einer Ausnahmesituation zur Schau gestellt und beobachtet werden. Charakterstudien werden zu Bewegungsstudien – nonverbal, athletisch, mal humoristisch, mal bedrohlich. Waiting Room handelt von Menschen, die sich in einer öffentlichen, dennoch geschlossenen Zone aufhalten, sich darin eher zufällig oder auch zwangsweise begegnen, sich den vorgegebenen Ablaufen unterordnen, Regeln einhalten, die flüchtig erscheinen und doch wartend verharren. Ein Raum, ein Ort des Kommens und Gehens, eine Zwischenstation, eine Zwischenlandung vor dem Abflug mit der Sehnsucht auf eine baldige Ankunft.

Im Auftrag von Theater&Philharmonie Thüringen komponierte Tom Hodge die Ballettmusik für großes Orchester. Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt unter der Leitung von Thomas Wicklein. Der Brite Tom Hodge, 1975 in London geboren und im australischen Melbourne aufgewachsen, schrieb zahlreiche Film- und Theatermusiken sowie Werbetrailer für Weltfirmen und internationale Events.

Thomas Wicklein (Musikalische Leitung)

Silvana Schröder (Inszenierung, Choreographie)

Andreas Auerbach * (Bühne, Kostüme, Video)

Felix Eckerle (Dramaturgie)

Thüringer Staatsballett

Weitere Vorstellungen 20. und 22. Juni 19.30 Uhr sowie 29. Juni 14.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche