Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind Borussia" - Die Borussia-Revue von Martin Maier-Bode und Tobias Wessler - Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Wir sind Borussia" - Die Borussia-Revue von Martin Maier-Bode...Uraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind Borussia" - Die Borussia-Revue von Martin Maier-Bode und Tobias Wessler - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 13. September 2016, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach, Große Bühne. -----

Ja, wir schwören Stein und Bein auf die elf vom Niederrhein,

Borussia unser Dream-Team, denn du bist unser Verein!

Das Stück, exklusiv für das Gemeinschaftstheater geschrieben, erzählt mit viel Live-Musik und alten Filmaufnahmen Geschichten von Fußballfans, wie sie auch das ‚echte‘ Leben schreiben könnte. Liebevoll und tragikomisch refl ektiert Wir sind Borussia ein Stück Vereinsgeschichte und -gegenwart - von Fans für Fans.

Endlich! Die Borussia-Revue ist da! Live in Mönchengladbach. Mit Gerd Delling und Günter Netzer in der Moderation werden die alten Zeiten des Mönchengladbacher Fußballs wieder lebendig: Von Berti Vogts über Hennes Weisweiler bis zu Lothar Matthäus, der den Grundstein seiner Karriere bei Borussia Mönchengladbach legte. Kaum etwas Anderes bringt hierzulande die Emotionen so zum Kochen wie die Bundesliga und der Fußball. So auch in der Borussia-Klause der Fohlenelf, als vor dem Spiel gegen Köln der Geißbock Hennes – das Maskottchen des FC Köln – verschwindet!

Da kann von ‚Fußball verbindet’ zwischen den ehemaligen Freunden Siggi, Rudi, Schicki und Horst vorerst nicht mehr die Rede sein. Denn Horst und seine Tochter Lena sind Köln-Fans geworden. Schlimmeres gibt es gar nicht! Und dann verliebt sich auch noch der Sohn des Fanclub-Präsidenten Siggi, in Lena und steht somit dem berühmten Diebstahl des Geißbocks im Wege … Werden Freundschaft, Liebe und Borussia dennoch siegen?

Exklusiv für das Gemeinschaftstheater Krefeld und Mönchengladbach schrieb Schauspieler und Theaterproduzent Tobias Wessler gemeinsam mit dem Kabarettisten und Autor Martin Maier-Bode Wir sind Borussia. Liebevoll und tragikomisch reflektieren sie darin Sorgen, Nöte und Freuden des Borussia-Fans und erzählen mit viel Humor, Glamour und Musik ein

Stück Vereinsgeschichte.

Auch die allseits bekannte Band um Willi Haselbek ist wieder dabei: Eine große Show – nicht nur für Borussia-Fans!

Inszenierung: Martin Maier-Bode

Musikalische Leitung: Willi Haselbek

Choreografi e: George Giraldo

Ausstattung: Udo Hesse

Dramaturgie: Barbara Kastner / Thomas Blockhaus

Mit: Anna Pircher, Esther Keil, Helen Wendt; Joachim Henschke, Adrian Linke, Michael Ophelders, Philipp Sommer, Paul Steinbach, Ronny Tomiska, Christopher Wintgens, Bruno Winzen

Band: Willi Haselbek, Christoph Kammer, Jörg Kinzius, Olaf Scherf, Winfried Slütters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche