Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel EssenUraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel EssenUraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel Essen

Premiere 14.9.2008, Casa

Trotzige Selbstbehauptung ist manchmal wichtiger als präzise Standortbestimmung.

„Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist unten oben“, sagte der Boxer René Weller. Wer weiß schon noch, wo oben und unten ist, wenn das einzige, das sich nach vorne bewegt, die Hollywoodschaukel in Tines Kleingarten ist. Aber genau da in der Laube will ihr Sohn Sven einen Plattenladen eröffnen. Fast geht alles gut, auch wenn Tine den Laden zersägt, weil Svens Vater Tilo ihr das Herz gebrochen hat. Der Laden lässt sich wieder aufbauen, aber der Fascho, dem Sven im Vorbeigehen vor dem Club in der Nacht einen Stein ins Gesicht geworfen hat, der wird nicht wieder lebendig. Fast hätten sie eine Chance gehabt, die Helden aus Dirk Lauckes zweitem Stück, das Henning Bock in Essen uraufführt.

Dirk Laucke ist 26 Jahre alt, kommt aus Halle an der Saale und erhielt für sein erstes Stück „alter ford escord dunkelblau“ den Kleist Förderpreis sowie eine Einladung zu den Mülheimer Theatertagen 2007.

I: Henning Bock/B: Ansgar Silies/K: Katharina Meintke/D: Sabine Reich

Mit: Katja Heinrich, Jennifer Lorenz, Matthias Thömmes, Stephan Ullrich, Martin Vischer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche