Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WISCHING WELL - DAS MUSICAL von Margit Mezgolich in WienUraufführung: WISCHING WELL - DAS MUSICAL von Margit Mezgolich in WienUraufführung: WISCHING...

Uraufführung: WISCHING WELL - DAS MUSICAL von Margit Mezgolich in Wien

THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE, Premiere 15. Oktober, 20.00 Uhr

Die berührende Geschichte einer Putzfrau, die niemand von uns kennt. 45 Jahre ist sie alt, unglücklich verheiratet, ohne jede Perspektive bis eines Tages... HALT! STOP!

Zurück zum Anfang! Wisching Well. Die berühmte Geschichte eines Popsternchens, die jeder von uns kennt. Ein kometenhafter Aufstieg und dann die tragische Wende. HALT! STOP! Zurück zum Anfang!

Zwei Geschichten. Beide nur halb wahr, aber doppelt unglaublich! Was hat eine weltbekannte Popprinzessin von ganz oben mit einer verwelkten Putzfrau von ganz unten zu tun? Warum sind ihre Schicksale derart ineinander verwoben? Und wer von beiden wird „Wisching Well“ am Ende nicht überleben?

Fest steht, das TAG bläst zum Angriff der Ohrwürmer. „Wisching Well“, ein Wunschbrunnen an Superhits, der sich gewaschen hat. Und dazu zwei verwunschene Geschichten, die nur heutzutage miteinander verschmelzen können...

Musikarrangements von Biederman

Mit:

Barbara Horvath, Gernot Plass, Christina Schaefer, Georg Schubert, Petra Strasser sowie

Martin Bermoser, Arthur Končar und Matthias Scheffel

Inszenierung und Ausstattung: Margit Mezgolich

Musikarrangements: Biederman

Dramaturgie: Tina Clausen

Ton und Beschallung: Peter Nemenz

Ton-Einrichtung: Max Hoffmann

Regieassistenz: Matthias Kieber

Kostümassistenz: Julia Mayer

Bühnenfotos: Anna Stöcher

Licht: Hans Egger

Technische Leitung: Edgar Fontanari

Vorstellungen: 15., 16., 18., 21. und 22. Oktober 2008, jeweils 20.00 Uhr

26., 28. und 29. November 2008, jeweils 20.00 Uhr

01. Dezember 2008, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche