Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: ZOFF IN CHIOGGIA von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: ZOFF IN CHIOGGIA von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni im...URAUFFÜHRUNG: ZOFF IN...

URAUFFÜHRUNG: ZOFF IN CHIOGGIA von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni im Schauspielhaus Bochum

Premiere 28. Januar 2012 im Schauspielhaus. -----

Chioggia ist ein Fischerdorf in Italien. Und mehr als das: Es ist Haltung, Lebensgefühl – und eine Bar im Zentrum der Welt. Die allerdings nicht so läuft, wie ihr Besitzer Isidoro sich das vorstellt. Ein neues Konzept muss her: Alles soll moderner, hipper, erfolgreicher werden.

Doch die Belegschaft des Chioggia ist, wie sie ist: Titta Nane, der Fischer, liebt die wilde Lucietta, die sein Mädchen und Kellnerin im Chioggia ist. Sein Freund Fortunato sieht Dämonen und ist sonst keine große Hilfe. Pasqua hat sich mal in Toni verliebt, als der noch was wollte vom Leben, und Checca wollte nie in der Küche enden, wie ihre Mutter Madonna. Als Isidoro als neuen Barrista Toffulo einstellt, stürzt der sich auf Lucietta und Titta Nane dreht durch. Und mit ihm die Belegschaft und die Gäste. Es gibt Zoff in Chioggia.

Carlo Goldoni schrieb seine Komödie über ein italienisches Fischerdorf im Jahr 1761. Das Chioggia von Nuran David Calis, der Goldoni 2012 für das Schauspielhaus Bochum bearbeitet, liegt immer noch am Meer, vielleicht aber auch mitten im Ruhrgebiet. Die Gäste des Chioggia sind Schauspieler sowie Jugendliche und Street-Art-Tänzer aus der Region. Und die kommen bekanntlich überall her.

Regie: Nuran David Calis / Bühne: Irina Schicketanz / Kostüme: Amelie von Bülow / Musik: Vivan Bhatti / Video: Karnik Gregorian / Dramaturgie: Sascha Kölzow, Thomas Laue

Mit: Ismail Deniz, Matthias Eberle, Bettina Engelhardt, Jürgen Hartmann, Barbara Hirt, Marco Massafra, Veronika Nickl, Krunoslav Šebrek, Henrik Schubert, Werner Strenger, Constanze Wächter, Tänzer von Renegade, Jugendliche aus dem Ruhrgebiet

Die nächste Vorstellung: 2.2.

In Zusammenarbeit mit Pottporus/Renegade, Herne

Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche