Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater Oberhausen Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater...Uraufführung: "Zwei...

Uraufführung: "Zwei Mädchen – Istanbul-Story" von Perihan Mağden im Theater Oberhausen

Premiere 19. März 2010, 19.30 Uhr, im Malersaal

Behiye ist rebellisch, wütend, intelligent und unglücklich – auch wenn sie Letzteres niemandem anvertrauen würde: ihrer überängstlichen Mutter nicht und schon gar nicht dem herrischen Bruder, der sie am liebsten in einer untergeordneten Frauenrolle sähe.

Bis die Sechzehnjährige auf Handan trifft, die Schöne, die Strahlende, die Süße, der man alles verzeiht. Sie wollen beide ein anderes Leben, als ihre Mütter es führen, und sie wollen weg aus diesem Land. „Die Schule ist vorbei. Wir sind vom Leben umzingelt. Wohin wird es uns noch führen? Bitte führ uns an einen schönen Ort Leben. An einen guten, weit entfernten Ort. Geht das denn nicht? Geht das denn nicht, hm?“ Behiye und Handan schmeißen die Uni. Drei junge Männer werden durch Schnittwunden getötet in Istanbul aufgefunden. Ist eine Mörderin unter den zwei Mädchen? Behiye und Handan finden und verlieren sich in einem rasanten und wilden jugendlichen Leben in der modernen Türkei.

Die türkische Autorin Perihan Mağden erzählt eine Freundschaft in Istanbul, im Spannungsfeld von Tradition und modernem Leben.

Der Regisseur Marco Štorman, der in der vergangenen Spielzeit erfolgreich David Greigs neues Stück Yellow Moon inszeniert hat, adaptiert nun Zwei Mädchen – Istanbul-Story als bewegendes Drama und deutschsprachige Uraufführung.

Regie: Marco Štorman

Bühne: Anna Macholz

Kostüme: Mona Ulrich

Video: Max Görgen

Musik: Mart Barczewski

Fassung: Robby Dannenberg und Marco Štorman

Dramaturgie: Hannah Schwegler

Mit: Angela Falkenhan, Karin Kettling, Elisabeth Kopp, Katharina Uhland / Martin Hohner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche