Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNGEN: ÖDIPUS LOST, Aktion in 31 Teilen, o p e r u n t e r w e g s bei den Musiktheatertagen Wien URAUFFÜHRUNGEN: ÖDIPUS LOST, Aktion in 31 Teilen, o p e r u n t e r w e g s...URAUFFÜHRUNGEN: ÖDIPUS...

URAUFFÜHRUNGEN: ÖDIPUS LOST, Aktion in 31 Teilen, o p e r u n t e r w e g s bei den Musiktheatertagen Wien

Premiere Freitag, 28. August 2015, 18:00 h im Areal Kabelwerk, Oswaldgasse 35A, A-1120 Wien. -----

ÖDIPUS LOST - 31 mal Musik, Szenen, Performances, Installationen, 31 verschiedene Blicke auf das berühmte Stück von Sophokles.

31 unterschiedliche Kurzstücke von 5 bis 20 Minuten werden an verschiedenen Orten außerhalb des Theaters im Areal Kabelwerk zu Fuß zu ergehen sein. Thematisiert wird die geheimnisvolle Tragödie des Ödipus aus einer radikal aktualisierten Perspektive – ist es nicht so, dass wir mehr denn je glauben, unser Schicksal in der Hand zu haben? Der Mensch hat gedacht, und Gott hat gelacht.

Studenten und Absolventen sechs verschiedener Hochschulen haben spontan zusammengearbeitet

und die Stücke frei konzipiert. Nur eines war verbindlich: die radikal gegenwärtige Perspektive.

Sie finden vor Ort eine Beschilderung und Ansprechpartner, denen Sie gerne Ihre Fragen stellen können. Jedes Wochenende werden etwa zehn verschiedene Aktionen gezeigt, die zwischen 5 und 15 Minuten dauern.

Von 18-19.30 Uhr können Sie nach Wahl die

einzelnen Aufführungen besuchen.

Text nach SOPHOKLES

Musik von GEORGES APERGHIS / FREDERIC CHOPIN / PAUL BEN-HAIM / MARGARETE HUBER / KAZIMIERZ JUSKOWIAK / TOSHIRÕ MAYUZUMI / FABIÀ SANTCOVSKY / U.A.

Gesamtkonzeption + Leitung HELGA UTZ

AGNES BURGHARDT / JAN KONIECZNY / THOMAS UNTHAN

Ton JÖRG BEHRENS

Licht HARI MICHLITS

Technik VEDRAN MANDIĆ

Dramaturgie KARIN DIETRICH

Produktion THOMAS IFFLÄNDER-WITTENBERG

mit SOPHIE BEHNKE / SANDRA BEZLER / IMRE LICHTENBERGER BOZOKI / AGNES BURGHARDT / BASIL DUDA / ULRIKE EICKENBUSCH / JOHANA GOMEZ / MARIAM HAAS / ANDREAS HARTMANN / MARTIN HEMMER / LEON HOGE / MARGARETE HUBER / LYDIA HULLER / JAN JEDENAK / SIMON KIRSCHNER / JAN KONIECZNY / YOSHIE MARUOKA / PHILINE PASTENACI / TOMASZ ROBAK / JASMIN SCHÄDLER / MAREN SCHWIER / ROBERT SIEVERT / FRANZISKA SÖRENSEN / THOMAS UNTHAN / HELGA UTZ / AART VEDER / U.A.

Eine Produktion der OPER UNTERWEGS in Koproduktion mit MUSIKTHEATERTAGE WIEN

Termine

Fr, 28.8.! 18:00-19.30 Uhr!

Sa, 29.8! 18:00-19.30 Uhr!

So, 30.8.! 18:00-19.30 Uhr!

Fr, 4.9.! ! 18:00-19.30 Uhr! im

Sa, 5.9.!! 18:00-19.30 Uhr

Do, 10.9! 18:00-19.30 Uhr

Fr, 11.9.! 18:00-19.30 Uhr

Sa, 12.9.! 18:00-19.30 Uhr

Eintritt pay as you wish!

Rückfragen bei oper unterwegs

0664 840 77 85

0681 840 31 677

info@oper-unterwegs.at

www.oper-unterwegs.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche