Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Valentinstagsüberraschungen im Deutschen Schauspielhaus HamburgValentinstagsüberraschungen im Deutschen Schauspielhaus HamburgValentinstagsüberraschung...

Valentinstagsüberraschungen im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Am 14. Februar um 20.30 Uhr zelebriert der 49. "Machtclub" einen „Desorientierten Valentinstag“ im Malersaal.

Andreas Münzner schreibt Miniaturen über Orte und Menschen, die dort hinfahren, verweilen, sie verlassen oder sie suchen. Mit präziser Sprache ist er den »Geographien« auf der Spur. Henriette Kuhrt erzählt in ihren Kurzgeschichten von der Liebe und von Menschen die ver-, unge- oder gar ent-liebt sind. Das Gitarrenorchester Gilbert Couché: Fünf Männer – fünf Gitarren. Welthits zum Valentinstag unplugged, gespielt von versierten Herren mittleren Alters. Wie gewohnt souverän und umsichtig moderieren Friederike Moldenhauer und Michael Weins den Abend. Weitere Informationen unter:

Ebenfalls am Valentinstag ist um 20.30 Uhr im Rangfoyer Brian Friels „Der Wunderheiler“ zu sehen. Friel entwickelt anhand dreier Biographien und vierer Monologe die unglaublich intensive Enthüllung eines Falles, der nicht sehr besonders zu sein scheint und allmählich einen magischen Sog entfaltet. Ein Meisterwerk.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche