Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden„Venedig im Schnee“ von...

„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden

Premiere: Freitag, 16.10. 2020 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Eine rasante Komödie, die mit viel Wortwitz und Fantasie an nur einem Schauplatz funktioniert: Da ist das eine Paar, das kurz vor der Trennung steht und zu Gast bei dem anderen Paar ist, das harmoniestrotzend mit Kosenamen um sich wirft. Patrizia, die Frau des zerstrittenen Paares, bringt Schwung in den Abend: Sie mimt eine Ausländerin, erfindet eine Fremdsprache, animiert das glückliche Paar zum Spenden – und enttarnt Schein und Sein. Am Ende wendet sich das Blatt...

Copyright: Rupert Rieger

Regisseur Uwe Lohr ist das Stück vertraut – bereits 2014 hat er es als Sommertheaterproduktion in Oberösterreich inszeniert. Was er daran mag, ist die Vielschichtigkeit – die persönliche und die politische Ebene und die Entlarvung des Menschlichen: „Flüchtlinge können nur dann Flüchtlinge sein, wenn sie schäbige Kleidung tragen und kein Smartphone haben. Drum können sie auch froh über abgetragene Kleidung sein. Das macht das Stück so aktuell.“

Vanessa Boritzka und Martin Puhl sind bereits seit mehreren Spielzeiten am Haus und stehen mit zwei „Neuen“ auf der Bühne: Yvonne Köstler und Norman Stehr. Der Intendant freut sich: „Das hat von der ersten Minute an funktioniert – für mich die Idealvorstellung von einem Ensemble. Alle treiben sich gegenseitig an, haben Spaß – dementsprechend harmonisch und witzig verlaufen die Proben.“

Mit: Vanessa Boritzka, Yvonne Köstler, Martin Puhl, Norman Stehr
Regie: Uwe Lohr
Ausstattung: Marion Käfer

– weitere Termine entnehmen Sie bitte der Homepage.
Karten unter: 08721/126898-0 oder info@theater-an-der-rott.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche