Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck"Am Königsweg" von...

"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Freitag, 6. März 2020 um 20.00 Uhr im [K2].

Fassungslosigkeit packte Elfriede Jelinek in jener Novembernacht 2016, als feststand, dass ein skrupelloser Geschäftsmann und schamloser Aufpeitscher der Menschenmassen zum amerikanischen Präsidenten gewählt wurde. Wie konnte das nur passieren? Jelineks Diagnose ist – wie immer – tiefgreifend.

Copyright: Andrea Leichtfried

Der Verlag sagt: „Mit Blindheit geschlagen sind alle in diesem Schau-Spiel: Der von sich selbst geblendete König, der mit Immobilien, Golfplätzen und Casinos ein Vermögen verdient hat […]. Das Volk, das ihn gewählt hat, blind darauf vertrauend, vom Joch der Arbeitslosigkeit und Kreditschulden befreit zu werden. Sogar die Gegner, die blindwütig auf den König einschlagen, seinen Sieg aber nicht verhindern konnten. Der König wird gefeiert als Erlöser, der der Nation hoffentlich Erlöse bringt; eine Kraft wurde entfesselt, die rund um den Globus längst überwunden geglaubte Weltanschauungen zurück in die Gegenwart spült, begleitet von Hass, Wut und Gewalt.“

Mittlerweile ist Alltag im Umgang mit dem amerikanischen Präsidenten (dessen Name im Stück kein einziges Mal genannt wird) eingetreten. Und unabhängig davon, ob er nun zum zweiten Mal in das Rennen um das Amt einsteigt – auch der kommende, jetzt schon sehr nahe amerikanische Wahlkampf wird geprägt sein von der Frage, wie gesellschaftliche Übereinkunft wiederhergestellt werden kann. Zeit also, sich Elfriede Jelineks Text anzuschauen und ihren Gedanken zu lauschen. Nach Prinzessinnendramen (2014) und Die Schutzbefohlenen (2017) widmet sich Elke Hartmann mit einer weiteren Regiearbeit dem sprachgewaltigen Werk Elfriede Jelineks.

    Regie
    Elke Hartmann
    Bühne und Kostüme
    Alexia Engl
    Dramaturgie
    Axel Gade

    Mit
    Antje Weiser, Jan Schreiber, Jan-Hinnerk Arnke, Tom Hospes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche