Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Versuchung" von Carles Batlle, Theater Mönchengladbach"Versuchung" von Carles Batlle, Theater Mönchengladbach"Versuchung" von Carles...

"Versuchung" von Carles Batlle, Theater Mönchengladbach

Premiere: Samstag, 5. April 2008, 19.30 Uhr, Studio

Katalonien heute: Aixa, eine junge Marokkanerin, ist aus ihrer Heimat geflohen, um einer von ihrem Vater arrangierten Zwangsheirat zu entgehen.

Jetzt arbeitet sie ille-gal als Dienstmädchen bei Guillem, einem wohlhabenden katalanischen Antiquitätenhändler. Eines Tages steht ihr Vater Hassan vor der Tür – er hat Marokko ebenfalls verlassen, um in Spanien Arbeit zu finden. Auf der Suche nach einem Job gerät er zufälligerweise an Guillem, der nicht ahnt, dass Hassan der Vater seiner Hausangestellten ist, mit der ihn mehr als nur eine Arbeitsbeziehung verbindet. Schnell wird klar: Guillem verfolgt skrupellos seine eigenen Interessen und lässt sich seine Dienste als ‚Arbeitsvermittler’ von den illegalen Einwanderern teuer bezahlen. Die Situation spitzt sich zu, als Aixas Vater plötzlich zu Tode kommt.

„Mich interessieren vor allem die Fragen der Identität und der Erinnerung. Wenn jemand seinen Ort verlässt – Exil, Auswanderung –, kommt der Moment, wo er merkt, dass er weder zu dem Land gehört, in das er gegangen ist, noch zu dem, das er verlassen hat.“ Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsproblematik hat der kata-lanische Autor Carles Batlle mit „Versuchung“ ein spannendes, beinahe kriminalistisches Schauspiel geschrieben, das aufrüttelt und tief bewegt.

Für die Vereinigten Städtischen Bühnen inszeniert Dominik Günther dieses spannende Drei-Personen-Stück. Es spielen: Anja Barth, Adrian Linke und Matthias Oelrich.

Karten gibt es an der Mönchengladbacher Theaterkasse,

Tel.: 02166/6151-100, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen

oder unter www.ticketonline.de .

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche