Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIEL GUT ESSEN, Stück für einen oder viele von Sibylle Berg, Theater Ulm VIEL GUT ESSEN, Stück für einen oder viele von Sibylle Berg, Theater Ulm VIEL GUT ESSEN, Stück...

VIEL GUT ESSEN, Stück für einen oder viele von Sibylle Berg, Theater Ulm

PREMIERE 09.01.2016, 19.30 Uhr, Podium. -----

Ein rasanter Ritt durch das Leben eines männlichen Mittvierzigers, Familienvaters und Steuerzahlers, der gekündigt und kreditunwürdig seine Träume begraben muss. Rezeptartig lässt Sibylle Berg ihren Protagonisten einen Eintopf voller Geschichten kredenzen, der beiläufig mit gesellschaftlichen Themen gewürzt wird.

Sie erschafft so einen blubbernden und geschmacksintensiven Monolog voller unterschiedlicher Zutaten.

Er, aus der Generation nach den 68ern, kocht, um die unbefriedigende Situation mit seiner Frau und seinem Sohn zu verbessern. Dabei wird von Arbeitsschritt zu Arbeitsschritt klar, dass ein Essen nicht die Lösung sein wird.

Zwischen Wandel der Zeit und soziokulturellem Wandel des Viertels steigen die Zuschauer ein in die Gedankenwelt eines gut gebildeten und unauffälligen Durchschnittsbürgers, der durch den Einfluss extremer (neuer) Situationen zu extremen Überzeugungen kommt.

INSZENIERUNG Fanny Brunner

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

MIT Fabian Gröver (Mann), Tobias Barthelmeß, Daniel Klarer, Andreas von Studnitz (Chor des gesunden Menschenverstandes)

Do, 14. Jan. 2016 - 19:30

Do, 21. Jan. 2016 - 19:30

Fr, 05. Feb. 2016 - 19:30

Sa, 13. Feb. 2016 - 19:30

Mi, 17. Feb. 2016 - 19:30

Sa, 27. Feb. 2016 - 19:30

Sa, 12. Mär. 2016 - 19:30

Sa, 16. Apr. 2016 - 19:30

Fr, 22. Apr. 2016 - 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche