Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs -..."Der Pantoffel-Panther",...

"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 4.11.2016,19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Röschen freut sich auf ein Leben im Rentnerluxus mit ihrem Gatten Hasso, denn sie glaubt fest, dass er seit Jahren erfolgreich italienische Lederpantoffeln an den Mann bringt. Dieser verdingt sich hingegen schon längst als lebende Werbung am Hähnchengrill.

Wie gut, dass sich ihm in dieser Situation eine rettende Gelegenheit bietet: Für eine Million Euro soll er einen berüchtigten Mafioso beseitigen – denn man hält Hasso für den berüchtigten Auftragskiller »Der Panther«! Hasso und sein neurotischer Nachbar Rüdiger versuchen nun ihr Glück im Mafiageschäft.

Die rasante Komödie voller verrückter Verwechslungen wurde in der vergangenen Spielzeit uraufgeführt und ist nun erstmals am GHT zu sehen.

Regie: Axel Stöcker

Ausstattung: Gretl Kautzsch

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Hasso: Tilo Werner

Röschen: Sabine Krug

Rüdiger: Marc Schützenhofer

Milan: Stephan Bestier

Luigi: David Thomas Pawlak

Babsi: Martha Pohla

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 14.01.2017 19:30 Uhr

Samstag, 21.01.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 29.01.2017 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Mittwoch, 09.11.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 13.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 18.11.2016 19:30 Uhr

Samstag, 19.11.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 31.12.2016 15:00 Uhr

Samstag, 31.12.2016 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche