Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs -..."Der Pantoffel-Panther",...

"Der Pantoffel-Panther", Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 4.11.2016,19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Röschen freut sich auf ein Leben im Rentnerluxus mit ihrem Gatten Hasso, denn sie glaubt fest, dass er seit Jahren erfolgreich italienische Lederpantoffeln an den Mann bringt. Dieser verdingt sich hingegen schon längst als lebende Werbung am Hähnchengrill.

Wie gut, dass sich ihm in dieser Situation eine rettende Gelegenheit bietet: Für eine Million Euro soll er einen berüchtigten Mafioso beseitigen – denn man hält Hasso für den berüchtigten Auftragskiller »Der Panther«! Hasso und sein neurotischer Nachbar Rüdiger versuchen nun ihr Glück im Mafiageschäft.

Die rasante Komödie voller verrückter Verwechslungen wurde in der vergangenen Spielzeit uraufgeführt und ist nun erstmals am GHT zu sehen.

Regie: Axel Stöcker

Ausstattung: Gretl Kautzsch

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Hasso: Tilo Werner

Röschen: Sabine Krug

Rüdiger: Marc Schützenhofer

Milan: Stephan Bestier

Luigi: David Thomas Pawlak

Babsi: Martha Pohla

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 14.01.2017 19:30 Uhr

Samstag, 21.01.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 29.01.2017 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Mittwoch, 09.11.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 13.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 18.11.2016 19:30 Uhr

Samstag, 19.11.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 31.12.2016 15:00 Uhr

Samstag, 31.12.2016 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche