Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIEL LÄRM UM NICHTS von William Shakespeare im Landestheater Niederösterreich St. PöltenVIEL LÄRM UM NICHTS von William Shakespeare im Landestheater Niederösterreich...VIEL LÄRM UM NICHTS von...

VIEL LÄRM UM NICHTS von William Shakespeare im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 26.01.2013 19:30. -----

Siegreich und voller Lebensfreude kehrt der Prinz von Aragonien mit seinen Mitstreitern Benedikt und Claudio aus dem Krieg zurück. Die Einladung des Gouverneurs von Messina, als Gäste in seinem Haus zu bleiben, nehmen die Männer nur zu gerne an.

Claudio hat schon längst sein Herz an Hero, die Tochter des Gouverneurs, verloren und hofft nun auf die Eheschließung mit ihr. Nur Don Juan, der Halbbruder des Prinzen, verbittert und eifersüchtig, überlegt, wie er die Idylle zerstören kann. Er schmiedet mit seinem Begleiter Borachio eine Intrige, die mit der öffentlichen Demütigung Heros ihren Höhepunkt erreicht, bevor die Erkenntnis Viel Lärm um nichts alles in Wohlgefallen auflöst.

Aber auch das zweite Liebespaar dieser im Jahr 1600 verfassten Komödie weiß zu bestechen. Beatrice

und Benedikt, zwei überzeugte Singles, haben füreinander scheinbar nur Abscheu übrig und ergehen sich in spitzzüngigen Wortduellen. Erst durch ein Komplott der Freunde wird die Liebe der beiden zueinander offenbar – auch wenn sie beharrlich beteuern, dass diese Liebe "nicht übermäßig" sei.

Roland Koch stand in zahlreichen Shakespeare-Stücken selbst auf der Bühne. 2003 begegnete er Shakespeares Werk erstmals auch als Regisseur. Am Burgtheater inszenierte er mit großem Erfolg die Komödie Was Ihr wollt und zeigt nun am Landestheater Niederösterreich mit Viel Lärm um nichts seine zweite Shakespeare- Inszenierung.

Deutsch von Angela Schanelec

Mit Anne Bennent, Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Benno Ifland, Imre Lichtenberger

Bozoki, Marion Reiser, Michael Scherff, Moritz Vierboom, Tobias Voigt

Regie Roland Koch

Bühne Hugo Gretler

Kostüme Hannah Hamburger

Musik Imre Lichtenberger Bozoki

Saxophon / Klarinette Florian Fennes Cello Rina Kaçinari Klavier / Bratsche / Gitarre Martin Hemmer

Fr 15.02.2013 19:30 **

Sa 16.02.2013 19:30 *

Do 21.02.2013 19:30

Mi 06.03.2013 19:30

Sa 23.03.2013 16:00

* Einführungsgespräch ** Ensemblegespräch

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600 karten@landestheater.net www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche