Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vier-Ton-Oper", Kammeroper in einem Akt von Tom Johnson, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Vier-Ton-Oper", Kammeroper in einem Akt von Tom Johnson, Theater Krefeld und..."Vier-Ton-Oper",...

"Vier-Ton-Oper", Kammeroper in einem Akt von Tom Johnson, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 15. November um 19.30 Uhr im Studio des Theaters Mönchengladbach. -----

„Es gibt drei Chöre in dieser Oper: das ist der erste.“ – In der Vier Ton Oper von Tom Jonson, singen vier Sänger absurd-witzige Texte, die die Gattung Oper kenntnisreich und mit einem liebevollen Augenzwinkern aufs Korn nehmen.

Dabei wird anhand der gesungenen Texte zwar keine stringente Handlung erzählt, dafür aber die Oper und ihre musikalischen Formen als solche thematisiert – und parodiert „Dies ist ein Trio, ein Trio, ein Trio“.

Johnson komponierte Rezitative, Arien, Duette und Quartette im italienischen Stil – mit tatsächlich

nur vier Tönen (nämlich: a, h, d und e) – und bedient sich dabei virtuos der klassischen Kompositionstechniken wie Variation, Imitation, Kanon, Fuge etc. Tom Johnson erstellte seine äußerst unterhaltsame Vier Ton Oper im Jahr 1972. Ein Sopran, ein Mezzosopran, ein Tenor und ein Bariton singen etwa eine Stunde, nur von einem Klavier begeleitet, was Oper in ihren Köpfen, auf der Bühne – und vor allem hinter der Bühne – alles bedeuten kann.

Prinzipiell dem Bereich der Minimal Music zugehörig, überzeugt Johnson vor allem durch seine geradezu

mathematische Ausformung diverser Kompositionsmethoden und durch seinen radikalen Minimalismus,

den er stets originell und humorvoll anzuwenden weiß.

Eine Produktion des Opernstudios Niederrhein

Musikalische Leitung: Michael Preiser

Inszenierung: Katja Bening

Bühne und Kostüme: Udo Hesse

Dramaturgie: Andreas Wendholz

Mit den Mitgliedern des Opernstudios Niederrhein: Charlotte Reese, Lisa Katarina Zimmermann;

Andrey Nevyantsev, Sebastian Seitz; am Klavier: Michael Preiser

Weitere Termine: 29.11.; 5., 14., 20.12.2013; 21.1.;2.2.2014

Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche