Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien"Volkstheater!" - Ein...

"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien

(Premiere: 12. Juni 2015, 18.30 Uhr. -----

Österreichische Kurzstücke von Thomas Arzt, Wolfgang Bauer, Konrad Bayer, Thomas Bernhard, Gustav Ernst, Elfriede Gerstl, Peter Handke, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Julya Rabinowich, Volker Schmidt, Gerhild Steinbuch

Die 158. Premiere in der Ära Michael Schottenberg bietet einen Rück- und Ausblick auf österreichisches „Volkstheater“ im besten Sinne mit einem Who’s Who der heimischen Literaturszene seit 1945. Gestalten werden diesen Ensembleabend Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter des Volkstheaters, die mit diesem Abschiedsprojekt die zehnjährige Intendanz mit einem szenischen Feuerwerk beschließen wollen.

Ein dezidiert österreichischer Abend, eine Reise durch die dramatische Literatur des Landes: selten gespielte Minidramen, Einakter und Kurzstücke, Szenen und Skizzen von Wolfgang Bauer bis Ernst Jandl, von Thomas Bernhard bis Elfriede Gerstl.

Zudem wurden österreichische DramatikerInnen um neue Kurz- und Kürzeststücke gebeten, die das vorhandene Repertoire erweitern, kommentieren, ergänzen – und so wird dieser Abend auch Uraufführungen von Thomas Arzt, Julya Rabinowich, Volker Schmidt und Gerhild Steinbuch beinhalten.

mit: Inge Altenburger, Babett Arens, Pippa Galli, Suse Lichtenberger, Johanna Mertinz, Claudia Sabitzer, Alexandra Maria Timmel, Doris Weiner;Thomas Bauer, Patrick O. Beck, Haymon Maria Buttinger, Till Firit, Günter Franzmeier, Rainer Frieb, Tany Gabriel, Thomas Kamper, Ronald Kuste, Matthias Mamedof, Jan Sabo, Günther Wiederschwinger; Mark Royce (Musiker)

Regie: Babett Arens, Thomas Bauer, Patrick O. Beck, Susanne Egger, Philipp Ehmann, Rainer Frieb, Andy Hallwaxx, Doris Happl, Philip Jenkins, Thomas Kamper, Anselm Lipgens, Claudia Sabitzer, Michael Schachermaier.

Weitere Vorstellungstermine (ausverkauft):

12. Juni 2015 um 20.30 Uhr

20. Juni 2015 um 19.30 Uhr

21. Juni 2015 um 18.30 und 20.30 Uhr

Karten: (01) 52 111-400

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche