Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien"Volkstheater!" - Ein...

"Volkstheater!" - Ein Ensemble-Abend mit Uraufführungen - Volkstheater Wien

(Premiere: 12. Juni 2015, 18.30 Uhr. -----

Österreichische Kurzstücke von Thomas Arzt, Wolfgang Bauer, Konrad Bayer, Thomas Bernhard, Gustav Ernst, Elfriede Gerstl, Peter Handke, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Julya Rabinowich, Volker Schmidt, Gerhild Steinbuch

Die 158. Premiere in der Ära Michael Schottenberg bietet einen Rück- und Ausblick auf österreichisches „Volkstheater“ im besten Sinne mit einem Who’s Who der heimischen Literaturszene seit 1945. Gestalten werden diesen Ensembleabend Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter des Volkstheaters, die mit diesem Abschiedsprojekt die zehnjährige Intendanz mit einem szenischen Feuerwerk beschließen wollen.

Ein dezidiert österreichischer Abend, eine Reise durch die dramatische Literatur des Landes: selten gespielte Minidramen, Einakter und Kurzstücke, Szenen und Skizzen von Wolfgang Bauer bis Ernst Jandl, von Thomas Bernhard bis Elfriede Gerstl.

Zudem wurden österreichische DramatikerInnen um neue Kurz- und Kürzeststücke gebeten, die das vorhandene Repertoire erweitern, kommentieren, ergänzen – und so wird dieser Abend auch Uraufführungen von Thomas Arzt, Julya Rabinowich, Volker Schmidt und Gerhild Steinbuch beinhalten.

mit: Inge Altenburger, Babett Arens, Pippa Galli, Suse Lichtenberger, Johanna Mertinz, Claudia Sabitzer, Alexandra Maria Timmel, Doris Weiner;Thomas Bauer, Patrick O. Beck, Haymon Maria Buttinger, Till Firit, Günter Franzmeier, Rainer Frieb, Tany Gabriel, Thomas Kamper, Ronald Kuste, Matthias Mamedof, Jan Sabo, Günther Wiederschwinger; Mark Royce (Musiker)

Regie: Babett Arens, Thomas Bauer, Patrick O. Beck, Susanne Egger, Philipp Ehmann, Rainer Frieb, Andy Hallwaxx, Doris Happl, Philip Jenkins, Thomas Kamper, Anselm Lipgens, Claudia Sabitzer, Michael Schachermaier.

Weitere Vorstellungstermine (ausverkauft):

12. Juni 2015 um 20.30 Uhr

20. Juni 2015 um 19.30 Uhr

21. Juni 2015 um 18.30 und 20.30 Uhr

Karten: (01) 52 111-400

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche