Gerade feiert Yvonne mit dem neuen Nachbarn Robert ihren Einzug in die
Wohnung mit Panoramaterrasse, als ein Fremder klingelt und, ohne ein Wort
zu sagen, über die Brüstung springt. Kurz darauf erscheint eine Frau, die sich
als Mitarbeiterin des gesprungenen Dr. Seligmann vorstellt und wettet, dass
der Wissenschaftler den Sprung unbeschadet überlebt hat. Zumindest
solange alle daran glauben.
Vor die Tatsache gestellt, dass es jetzt an ihnen ist, zu entscheiden, wie das Experiment ausgeht, flüchten Yvonne und Robert in ihre altvertraute Sichtweise der Dinge, auch wenn sie darin längst keine Erfüllung mehr finden. Damit scheint das Schicksal des Dr. Seligmann jedoch besiegelt.
Superposition ist die abstruse Reise moderner Glücksritter durch die Welt der Geistesforschung und Quantenphysik, in der alle Möglichkeiten des Ausgangs offen sind und es keine Antwort darauf zu geben scheint, wo
Dr. Seligmann sich befindet.
Mit „Scheitern für Fortgeschrittene“, „Walk of Fame“, „Der Himmel über
Bavaria“ und „Operation Sternberg“ hat Carsten Golbeck das Live-Hörspiel
am Volkstheater fest etabliert. Das Format lässt sich nicht genau bestimmen
und genau darin liegt der besondere Reiz: Es gibt keine festen Regeln, die
Schauspieler lassen sich eine große Bandbreite an körperlichen Aktionen
einfallen, obwohl sie „nur“ an einem Tisch sitzen. Die Texte bedienen sich
unzähliger Film- und Fernsehzitate und lösen damit im Kopf des Zuschauers
bestimmte Bilder aus. Golbecks Live-Hörspiele sind wüste Persiflagen auf den medialen Bilderkosmos unserer Tage und der Spaß der Schauspieler
überträgt sich unmittelbar auf die Zuschauer und Zuhörer.
Carsten Golbeck wurde 2002 von Christian Stückl ans Münchner Volkstheater geholt. Seitdem konzipiert und leitet er den Gastspiel-, und Sonderveranstaltungsbereich und schreibt und inszeniert Projekte mit
Schauspielern des Ensembles. Dabei ist es Teil des Konzeptes, kurzfristig auf
die Spielplandisposition zu reagieren und Improvisation zum geplanten
Bestandteil seiner Formate zu machen. Darüber hinaus tritt Carsten Golbeck
auch als Moderator, Sänger und Gastgeber seiner eigenen Showreihe in
Erscheinung.
Mit: Stephanie Schadeweg, Sophie Wendt, Axel Röhrle
Musik: Luke Cyrus Goetze
Buch und Regie: Carsten Golbeck
3.7. um 19 Uhr | Saal
15.7. um 19.30 Uhr | Kleine Bühne
Karten: 15 EUR/erm. 10 EUR
Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56
Online unter www.muenchner-volkstheater.de
Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de