Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "An Evening with the Rat Pack" - Musikalische Zeitreisen / Folge 5 / Amerikanische Songs der 50er und 60er JahreVolkstheater Rostock: "An Evening with the Rat Pack" - Musikalische...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "An Evening with the Rat Pack" - Musikalische Zeitreisen / Folge 5 / Amerikanische Songs der 50er und 60er Jahre

Premiere Premiere Sa, 21.01.2023, 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

Es war eine Clique aus Entertainer:innen um den Filmstar Humphrey Bogart und dessen Frau Lauren Bacall, die Mitte der 50er Jahre in Amerika ihre kreative Arbeit mit gemeinsamen Zechgelagen und anderen freundschaftlichen Aktivitäten verband und als The Rat Pack größten Einfluss auf die amerikanische Unterhaltungsindustrie nehmen sollte.

Copyright: Dorit Gätjen


Der Legende nach war es Lauren Bacall, die den Begriff der Rat Pack (etwa: Rattenmeute) prägte, als sie eines Tages beim Anblick der Freunde nach einer exzessiv durchlebten Nacht ausrief: You look like a goddamned rat pack! Zum harten Kern der Clique zählten Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr., die bei einer Together Again-Tour 1988 letztmalig gemeinsam auf der Bühne standen.

Ein neuer Liederabend in der Kleinen Komödie Warnemünde erzählt in kleinen Geschichten von der einzigartigen Bande und lässt die Zeit durch einige ihrer größten Hits wieder aufleben. Zu diesen zählen: New York, New York, I get a kick out of you, Fly me to the moon und viele mehr.

Musikalische Leitung
John R. Carlson
Szenische Einrichtung
Nenad Šmigoc
Kostüme
Jana Maaser

James J. Kee, Özgür Platte
Schlagzeug: Hannes Richter

Sa, 28.01. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde
Eventuell Restkarten an der Abendkasse
Fr, 03.02. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche