Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe DuthuronVolkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe Duthuron

PREMIERE Samstag, 26. April 2014, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Nachts auf der Straße treffen sich zwei Damen, um per Anhalter das Weite zu suchen. Claude ist ausgerissen aus dem Altersheim, in das sie ihr Sohn verfrachtet hat. Die andere, Margot, hat ihre Familie verlassen, um das Hausfrauendasein ein für alle Mal zu beenden.

Beide vereint, dass sie wissen was sie verlassen, aber nicht was sie suchen. Was am Anfang schwierig erscheint, wird letztendlich zu einer großen Frauenfreundschaft. Gemeinsam wagen sie den Schritt in das neue, unbekannte Leben und lassen es dabei so richtig krachen. Die Diskrepanz zwischen dem ersehnten Platz in der Welt und der Lebensrealität da draußen, wird von ihnen auf einzigartige, humorvolle Weise gefüllt mit einem Feuerwerk aus Sarkasmus, Lachen und Melancholie.

Ein Abend der getragen wird von den Träumen, Enttäuschungen und Sehnsüchten zweier Frauen, die noch einmal auf der Straße des Lebens so richtig durchstarten.

Deutsch von Beate Fendt

Inszenierung: Oliver Bierschenk

Bühne und Kostüme: Katja Turtl

Es spielen: Undine Cornelius und Claudia Lietz

nächste Vorstellungen: 3., 10., 16. und 24. Mai 2014, jeweils 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Karten in der Vorverkaufskasse (Doberaner Straße 134/135) oder telefonisch unter 0381-381 4700.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche