Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe DuthuronVolkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Die Ausreisserinnen“ von Pierre Palmade und Christophe Duthuron

PREMIERE Samstag, 26. April 2014, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Nachts auf der Straße treffen sich zwei Damen, um per Anhalter das Weite zu suchen. Claude ist ausgerissen aus dem Altersheim, in das sie ihr Sohn verfrachtet hat. Die andere, Margot, hat ihre Familie verlassen, um das Hausfrauendasein ein für alle Mal zu beenden.

Beide vereint, dass sie wissen was sie verlassen, aber nicht was sie suchen. Was am Anfang schwierig erscheint, wird letztendlich zu einer großen Frauenfreundschaft. Gemeinsam wagen sie den Schritt in das neue, unbekannte Leben und lassen es dabei so richtig krachen. Die Diskrepanz zwischen dem ersehnten Platz in der Welt und der Lebensrealität da draußen, wird von ihnen auf einzigartige, humorvolle Weise gefüllt mit einem Feuerwerk aus Sarkasmus, Lachen und Melancholie.

Ein Abend der getragen wird von den Träumen, Enttäuschungen und Sehnsüchten zweier Frauen, die noch einmal auf der Straße des Lebens so richtig durchstarten.

Deutsch von Beate Fendt

Inszenierung: Oliver Bierschenk

Bühne und Kostüme: Katja Turtl

Es spielen: Undine Cornelius und Claudia Lietz

nächste Vorstellungen: 3., 10., 16. und 24. Mai 2014, jeweils 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Karten in der Vorverkaufskasse (Doberaner Straße 134/135) oder telefonisch unter 0381-381 4700.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche