Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Indien"Volkstheater Rostock: "Indien"Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Indien"

Josef Hader und Alfred Dorfer

Premiere 10.11. 2007, 20:00 Uhr, Kleine Komödie

Heinz Bösel ist amtlicher Inspektor und überprüft in den Hotels, Pensionen und Gasthöfen der Region die Ordnung und Sauberkeit.

Kurt Fellner ist ihm als neuer Kollege zugeteilt und wird ihn von nun an auf seinen Touren begleiten. Die beiden Männer könnten verschiedener nicht sein. Bösel ist ein einfacher und eher schweigsamer Zeitgenosse. Fellner dagegen ist sehr feinfühlig und sensibel, und er redet ebenso gerne wie viel.Auf engstem Raum, unterwegs von Ort zu Ort, dauert es nicht lange, bis die beiden heftig aneinander geraten. Aber die Pflicht ruft, und es gibt kein Entrinnen. Nach einem ausgiebigen Zechgelage stellen die beiden erleichtert fest, dass sie sich so fremd gar nicht sind und in Gesprächen über Essen, die Landschaft, das Alleinsein und die Kunst der Liebe entwickelt sich nach dem anfänglichen Krieg eine innige Freundschaft.

Indien ist ein hinreißend komisches und berührendes Stück über eine Männerfreundschaft. Es erzählt, was passieren kann, wenn man offen ist gegenüber Neuem und Ungewohntem. Auf der Vorlage des Theatertextes basiert der gleichnamige erfolgreiche Kinofilm.

Inszenierung

Petra Gorr

Ausstatter

Falk von Wangelin

Darsteller

Heinzi Bösel Bernd Hölscher

Kurtl Fellner Ulrich K. Müller

Episodenrollen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche