Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Mobile Horror“ von Juha JokelaVolkstheater Rostock: „Mobile Horror“ von Juha JokelaVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Mobile Horror“ von Juha Jokela

Premiere: Freitag, 17. Oktober, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Das kleine Mobilfunkunternehmen Dacutec hat sich von Nokia abgespalten, um eigene Wege zu gehen.

Aber die 40-jährige Managerin Tiina, der Werbetexter Seppo und der Graphiker Mika müssen sich auch bei Dacutec nach den Mechanismen des Marktes richten. Nach einem Burn-Out kommt Tiina mit neuen Ideen zurück ins Unternehmen. Sie hat sich Einiges vorgenommen: Eine entspanntere Arbeitsatmosphäre, »neue Werte«, Produkte, hinter denen man stehen kann. Gandhi als Vorbild und ein selbstgewebter Teppich im Vorzimmer.

Doch eine Übernahme von Dacutec steht kurz bevor. Die drei Arbeitsplätze sind in Gefahr. Als letzte Chance müssen Tiina und ihre Mitarbeiter binnen zwei Wochen ein geniales neues Produkt entwickeln... Hält Gandhi der gegenseitigen Konkurrenz und dem äußeren Druck stand?

Mobile Horror ist eine schnelle und scharfzüngige Satire auf die heutige Arbeitswelt mit ihren glatten Oberflächen, Zwängen und Heuchelein.

Beim Internationalen Theaterfestival in Tampere erhielt das Stück den Festival-Preis und wurde auch in Deutschland bereits erfolgreich aufgeführt.

Der Autor Juha Jokela, 1970 in Tampere geboren, studierte Dramaturgie an der Theaterakademie Helsinki und schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen. »Mobile Horror « ist sein erstes Theaterstück. Es wurde in Finnland und darüber hinaus erfolgreich aufgeführt und beim Internationalen Theaterfestival in Tampere mit dem Festival-Preis ausgezeichnet. Durch die Standortschließung von Nokia in Bochum findet das Stück 2008 einen zusätzlichen Bezug.

Aus dem Finnischen von Angela Plöger

Es spielen: Marco Matthes, Ulrich K. Müller, Manfred Schlosser, Sandra-Uma Schmitz

Inszenierung: Johanna Weissert/ Ausstattung: Mike Hahne

Nächste Vorstellungen

17.10. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

23.10. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

25.10. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

29.10. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

07.11. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

08.11. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

20.11. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche