Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Vampirklassiker „Dracula“ erstmals auf der Bühne des Grossen HausesVolkstheater Rostock: Vampirklassiker „Dracula“ erstmals auf der Bühne des...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Vampirklassiker „Dracula“ erstmals auf der Bühne des Grossen Hauses

PREMIERE Samstag, 1. März 2014, 19:30 Uhr. -----

"Blut ist ein ganz besonderer Saft", sagt Mephisto zu Faust, während er den Vertrag mit seinem Blut unterschreibt. In Anja Panses Theaterfassung von Bram Stokers Vampirklassiker "Dracula" gibt es eine ganz ähnliche Konstellation. Die Gegenspieler Dracula und der passionierte Vampirjäger Van Helsing agieren zwischen den Welten; zwischen Leben und Tod, Wissenschaft und Magie, Anziehung und Abstoßung.

Auf seiner abenteuerlichen Geschäftsreise in die Karpaten wird der Londoner Anwalt Jonathan Harker in eine Geschichte verwickelt, die nicht nur sein Blut in Wallung bringt, sondern das aller Figuren seines Umkreises, nicht zuletzt das seiner Verlobten Mina....

nach dem Roman von Bram Stoker

in einer Theaterfassung von Anja Panse

Inszenierung: Anja Panse

Bühne und Kostüme: Annette Meyer

Komposition & musikalische Leitung: Annegret Enderle

Es spielen: Andreas Petri, Andreas Schulz, Bettina Burchard, Judith van der Werff, Franziska Reincke, Tim Ehlert, Ulrich K. Müller, Daniel Wagner, Andrea Stache-Peters, David Schirmer

Weitere Termine: Freitag, 7. März und Donnerstag, 27. März 2014 (Theatertag!), jeweils 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche