Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien, Uraufführung: „Humane Methods [∑xhale]“ von Fronte Vacuo://Marco DonnarumaVolkstheater Wien, Uraufführung: „Humane Methods [∑xhale]“ von Fronte...Volkstheater Wien,...

Volkstheater Wien, Uraufführung: „Humane Methods [∑xhale]“ von Fronte Vacuo://Marco Donnaruma

Premiere: 11. März 2022, 18:00 Uhr im V°T//Volx

Leben, Loop, Labor: sechs Performer*innen und eine KI. --- Die Wien-Premiere von „Humane Methods [∑xhale]“ von Fronte Vacuo://Marco Donnarumma. Donnarumma – Performance- und New Media-Künstler, Regisseur und Komponist – ist bekannt für seine Performances, in denen Sound und Tanz, Computer und Biotechnologie verschmelzen.

Copyright: Nikolaus Ostermann

„Humane Methods [∑xhale]“ist eine poetische Reflexion über Gewalt in algorithmischen Gesellschaften, die ohne Worte auskommt. Diese Gewaltstruktur ist sichtbar und unsichtbar zugleich. Menschen geben Anweisungen, Algorithmen wiederholen, Lebendiges leidet, Kapital vermehrt sich. Doch Achtung – in diesem komplexen Beziehungsgeflecht sind Menschen nicht der*die einzigen Akteur*innen: die eigens geschaffene KI namens <dmb> ist Mit-Erschaffer*in dieser Welt.

Ist „Humane Methods [E∑hale]“ Tanz, Performance oder eine biotechnologische Installation? Vermutlich alles zusammen. Das Stück ist als eine sich entwickelnde Folge von sechs Episoden angelegt. Inmitten eines sie umströmenden Ökosystem hat das Publikum die Wahl, nur eine Vorstellung zu besuchen, oder den Werkkörper in seiner Gesamtheit zu erleben.

HUMANE METHODS [∑XHALE]“
Eine interaktive Autopsie menschlicher Gewalt
Uraufführung
von Fronte Vacuo://Marco Donnarumma

Performer*innen, Choreografisches Denken: Marco Donnarumma, Hikaru Inagawa, Maco Inagawa, Margherita Pevere, Willian Lopes, Stefanie Wieser
Audiovisuelle Dramaturgie: KI-Performer*in

Konzept, Regie, Choreografie, KI Musik-System: Marco Donnarumma
Konzept, Choreografie, Symbionten: Margherita Pevere
Konzept, interaktives Licht- und Videodesign, Technical Direction: Andrea Familiari
Bühne und Kostüm: Anna Cingi
KI und Machine Learning Research: Baptiste Caramiaux
KI-Engineering: Meredith Thomas
Skultpur: Ana Rajcevic
Dramaturgische Beratung: Anne-Kathrin Schulz
Producer: René Dombrowski, Danieal Silvestrin, Olga Wiedemann
With special participation of 4RUDE

Premiere: 11. März 2022, 18:00 Uhr im V°T//Volx
Weitere Termine nur bis 20. Mai.
Das V°T//Volx ist in der Margaretenstraße 166, 1050 Wien.

UNTIL THE DOOM
Artist Talk mit Fronte Vacuo
Auch wenn ihre Performances ohne Worte auskommen: Die Mitglieder von Fronte Vacuo sind leidenschaftliche Sprecher*innen. Anlässlich der Wien-Premiere von [∑XHALE] lassen sie ihr Publikum in der Roten Bar tief in die Welt ihrer HUMANE METHODS-Saga einblicken – eine ästhetische Recherche zur Frage, wie eine Synthese aus Künstlicher Intelligenz, Symbolen, Bewegungen und Musik, posthumane Rituale der Empathie entstehen lassen kann.
14. März 2022, 20:00 Uhr in der Roten Bar, Eintritt frei!
(auf Deutsch und Englisch)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche