Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ - Osterspaziergang ins Staatsschauspiel Dresden: 2 für 1„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ - Osterspaziergang ins...„Vom Eise befreit sind...

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ - Osterspaziergang ins Staatsschauspiel Dresden: 2 für 1

Vom 20. März bis zum 30. März: Einmal zahlen, zweimal oder zu zweit ins Theater

Das Staatsschauspiel Dresden lädt über die Osterfeiertag und während der Woche nach Ostern mit einer besondere Besucheraktion in das Schauspielhaus und das Kleine Haus ein.

Theaterfreunde erhalten zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Auf dem Spielplan des Staatsschauspiels Dresden stehen in diesen zehn Tagen die großen Inszenierungen des Repertoires und im Mittelpunkt beide Teile von Goethes Faust am Ostersamstag (Faust I) und Ostersonntag (Faust II) mit Dirk Glodde als Heinrich Faust und Ahmad Mesgarha als Mephistopheles.

Zu erleben sind außerdem Georg Büchners „Woyzeck“ (am 20. März.) mit dem Dresdner Bürgerchor und Gerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ (am 21. März). Aischylos` Griechische Tragödie „Prometheus“ ist am 26. März zum halben Preis zu sehen und dabei die Dresdner Philharmonie auf der Bühne des Schauspielhauses zu hören, die Inszenierung ist eine Koproduktion. Außerdem werden in der Zeit der Osteraktion die neue Inszenierung des Tschechow-Stückes „Platonow“ (am 28. März) und die allerletzte Vorstellung von „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee (am 29. März) aufgeführt. Den Abschluss der Aktion bildet die Vorstellung von „Buddy Boldens Blues“ (Michael Ondaatje) am 30. März.

Die Aktion „2 für 1“ gilt auch im Kleinen Haus, wo neben moderner Dramatik von Jasmina Reza („Der Gott des Gemetzels“) und Marcel Luxinger („Sieben Schritte zur Selbstauflösung“) bekannte Stücke von Johann Wolfgang von Goethe, Herrmann Hesse und Tennessee Williams gespielt werden: „Die Wahlverwandtschaften“, „Der Steppenwolf“ und „Die Glasmenagerie“.

Der Verkauf für die Osteraktion „2 für 1“ beginnt am Sonnabend, dem 15. März. Die Aktion gilt nicht für bereits ermäßigte Karten. Der detaillierte Spielplan und eine Bestellmöglichkeit sind unter der Internetadresse www.staatsschauspiel-dresden.de zu finden. Reservierungen sind auch unter Tel.. 0351 - 4913.555 möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche