Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Von Göttern und Menschen", Ballettabend mit Choreografien von Balanchine, Clug und De Nigris im Theater Augsburg"Von Göttern und Menschen", Ballettabend mit Choreografien von Balanchine,..."Von Göttern und...

"Von Göttern und Menschen", Ballettabend mit Choreografien von Balanchine, Clug und De Nigris im Theater Augsburg

Premiere 19. März 2016 , 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Der Titel dieses Ballettabends mit den Augsburger Philharmonikern bezieht sich auf zwei Meisterwerke von George Balanchine, dem bedeutendsten Choreografen der Neoklassik. „Apollo“ und „Tarantella“ markieren die ganze Spannbreite seines Schaffens von göttlicher Anmut und himmlischer Eleganz bis hin zu menschlicher Leidenschaft und irdischem Temperament.

Eröffnet wird der Abend jedoch mit der Uraufführung eines musikalischen Auftragswerkes. Der Komponist Milko Lazar hat für den Choreografen Edward Clug eine Suite für Streichorchester komponiert, zu welcher der international gefragte Künstler erstmalig für das Augsburger Ensemble eine Neukreation schaffen wird.

Dazu das Debüt von Riccardo De Nigris, der sich nach zahlreichen kleineren Arbeiten nun erstmals im Rahmen eines Repertoireballettabends als Choreograf zeigen wird. Er beschließt den Abend mit einem der Augsburger „Hausgötter” und widmet sich Mozarts „Haffner-Sinfonie“. Die musikalische Leitung hat Samuele Sgambaro.

Musikalische Leitung: Luigi Samuele Sgambaro

Choreografien: Georg Balanchine , Edward Clug , Riccardo De Nigris

Bühne und Kostüme: Thomas Mika

Choreografische Assistenz und Probenleitung: Robert Conn , Jens Weber

Dramaturgie: Armin Frauenschuh , Regina Genée

„Apollo“

Musik: Igor Strawinski

Choreografie: Georg Balanchine

Apollo: Mark Radjapov

Caliope: Yvonne Compana Martos

Poliphemia: Nina Dijkman

Terpsichore: Eveline Drummen

„Tarantella“

Musik: L. M. Gottschalk

Choreografie: Georg Balanchine

Mit: Yurie Matsuura, Theophilus Veselý

„Ascending Glide“ (UA)

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Haffner-Sinfonie

Choreografie: Riccardo De Nigris

Mit: Yvonne Compana Martos, Yun-Kyeong Lee, Laura Armendariz; Theophilus Veselý, Joel Di Stefano, Alexander Karlsson, Vadim Nunez, Tamás Darai

„Shades of us“ (UA)

Musik: Milko Lazar Augsburg Suite

Choreografie: Edward Clug

Mit: Eveline Drummen, Yurie Matsuura, Yun-Kyeong Lee, Laura Armendariz, Yvonne Compana Martos; Theophilus Veselý, Joel Di Stefano, Riccardo De Nigris, Tamás Darai, Ruan Martins

Augsburger Philharmoniker

Termine

Sa 19.03.16

Mi 23.03.16

Sa 26.03.16

Fr 01.04.16

Do 07.04.16

Sa 09.04.16

So 17.04.16

Fr 29.04.16

So 22.05.16

Fr 03.06.16

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche