Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Von Mäusen und Menschen“ von John Steinbeck im Grenzlandtheater Aachen„Von Mäusen und Menschen“ von John Steinbeck im Grenzlandtheater Aachen„Von Mäusen und...

„Von Mäusen und Menschen“ von John Steinbeck im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Montag, 26. September 2016, 20 Uhr. -----

Der körperlich kräftige, aber geistig kindlich gebliebene Lennie und sein Freund George ziehen als Wanderarbeiter durchs Land. George erledigt das Denken und Reden für Lennie. Gleichzeitig hat er die Verantwortung für ihrer beider Lebensplanung übernommen und wacht darüber, dass Lennies unberechenbare Kraft gepaart mit seiner Sehnsucht nach Berührung und Weichheit keinen Ärger einbringt: Dieser zerstört in seiner naiven Begierde immer wieder die Dinge, die er liebt.

Als sie eine neue Stelle antreten, scheint ihr Traum von einer eigenen Farm zum Greifen nah. Doch als sich die aufreizende Frau des Farmers Lennie nähert, ahnt Georg sofort, dass ihr Ziel in Gefahr gerät …

In der Regie von Ulrich Wiggers spielen u. a. Pablo Sprungala, Timo Hübsch, Urs-Werner Jaeggi, Gernot Schmidt, Jan Stapelfeldt, Bastian Sesjak, Stephen Appleton und Corinna Pohlmann.

Bühnen- und Kostümbild: Leif-Erik Heine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche