Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Von Zeit zu Zeit" nach Karl May | Bühnenfassung von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg, Calderón-Spiele"Von Zeit zu Zeit" nach Karl May | Bühnenfassung von Rainer Lewandowski -..."Von Zeit zu Zeit" nach...

"Von Zeit zu Zeit" nach Karl May | Bühnenfassung von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg, Calderón-Spiele

Premiere: 29. Juni | 20:30 | Alte Hofhaltung. -----

1410: Henning von Wedel auf Friedland wagt es, das Gebiet des seit Jahren verfehdeten Ritters Simon von Güntersberg zu betreten. Er trifft dort auf die Tochter seines Feindes: Brunhilde von Güntersberg. Schlimmer noch: Er verliebt sich in sie. Doch wie kann er sie wiedersehen?

400 Jahre später am gleichen Ort: Ein Wilderer treibt in Förster Kunos Waldstück sein Unwesen. Im Dorf geben sie ihm den Namen des „Bösen“: Samiel. Er trifft alles, worauf er schießt, hinterlässt aber keine Spuren – außer einem Brief an Kuno. Es beginnt die Jagd nach dem Jäger.

Zwei verschiedene Schicksale, zwei verschiedene Zeiten, ein Theaterstück – eine Reise in die Vergangenheit, bei der den Orten eine Schlüsselfunktion zukommt. Die Menschen, die an ihnen vorübergehen, ändern sich, aber ihre Geschichten schreiben sich in die Schauplätze ein: Geschichten von Liebe, Rache und Eifersucht. Sie sind geschrieben von dem Autor, der mit seinen Romanen über Winnetou bekannt wurde – Karl May.

Inszenierung: Georg Mittendrein

Ausstattung: Jens Hübner

Fechtchoreografie: Tamás von Mandy

Mit: Verena Ehrmann, Aline Joers, Sybille Kreß, Nadine Panjas, Ulrike Schlegel, Eva Steines; Ulrich Bosch, Florian Federl, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Patrick L. Schmitz, Stephan von Soden, Florian Walter; Statisterie

Vorstellungen im freien Verkauf: 30. Juni; 5. – 7., 10. + 11., 16., 18. – 21. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche