Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel "Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel "Vorher/Nachher" von...

"Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel

PREMIERE Sa | 8. April | 20 Uhr | Schauspielhaus

VORHER/NACHHER wirft Schlaglichter auf Menschen auf der Durchreise, denen der Zuschauer in verschiedenen Etappen ihres Lebens immer wieder begegnet. Es sind Momentaufnahmen, short cuts, die sich allmählich zu einem Gesamtmosaik zusammensetzen

Eine alte Frau sieht in den Spiegel und erschrickt. Die Frau um die dreißig schläft nach acht Jahren Ehe mit einem anderen Mann. Drei Nonnen beten.

Ein Mann sieht sich einen Softporno an. Das Paar aus Russland ringt um Aner-kennung. Ein Mann verschwindet in einem Bild, baut sich dort eine eigene Welt auf und ist erfolgreich. Susanne und Philipp streiten nur. Eine Frau ver-wandelt sich ständig. Eine Glühbirne zerspringt und der Mann unter ihr erstarrt.

Kaum je wird das Ereignis selbst gezeigt, immer das Vorher oder Nachher.

Collageartig geben die 51 Szenen Einblicke in Szenen zwischen Illusion und

Desillusion in realen und imaginären Räumen: Skurriles wird von alltäglichen

Momenten abgelöst, Melancholie überschattet die humorvolle Stimmung kurz vorher. Die Figuren berichten direkt und klar, ohne die Situation naturalistisch nachzuspielen. Zwischen Reflexion und Ereignis, Privatem und Öffentlichem entsteht ein tragikomisches Panorama um Liebe in Zeiten der Einsamkeit, zu-gleich real, virtuell und immer etwas surreal. Ein Stück über die Freiheit.

Roland Schimmelpfennig, 1967 in Göttingen geboren, gehört mit Stücken wie „Arabische Nacht“, „Angebot und Nachfrage“ und zuletzt „Auf der Greifswalder Straße“ zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Gegenwarts-dramatikern. Im Rahmen des Gegenwartsschwerpunktes im Schauspiel Kiel ist neben VORHER/NACHHER mit DIE FRAU VON FRÜHER ein weiteres Stück des Autors im Studio zu sehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche