Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wahlverwandtschaften“, Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethe, Grenzlandtheater Aachen „Wahlverwandtschaften“, Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethe, ... „Wahlverwandtschaften“,...

„Wahlverwandtschaften“, Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethe, Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Sonntag, 18. August 2013, 20 Uhr. -----

Ein malerischer Landsitz, ein verliebtes Ehepaar in den besten Jahren – Eduard und seine Gattin Charlotte. Sie laden zwei Menschen auf ihr Landgut ein, um die Idylle zu bereichern:

Ottilie, die Nichte Charlottes, soll bei ihnen eine humane Erziehung genießen; Otto, der Jugendfreund Eduards, die Anlage des Gartens vermessen und verbessern. Doch wahlverwandte Anziehungskräfte setzen Leidenschaften frei, die die Harmonie erschüttern: Charlotte und Otto werden immer enger vertraut, und Ottilie und Eduard verlieben sich leidenschaftlich in einander …

Goethes Roman „Die Wahlverwandtschaften“ ist eine zeitlose Parabel über die unbändige Kraft der Liebe. Er hinterfragt darin das menschliche Zusammenleben und die Utopien der Liebe: Was ist natürliches, was ist moralisches Verhalten? Wie verwerflich ist der Bruch in der Liebe? – Dabei versuchen die Figuren entschieden rational und selbstreflektiert zu handeln. Trotzdem, oder gerade deswegen, treffen sie die falschen Entscheidungen.

In der Regie von Jens Pesel spielen Theresa Berlage, Ulrich Gall, Julia Hoffstaedter und Adrian Linke.

Bühne und Kostüme: Siegfried E. Mayer

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 18.08. – 18.09.2013

- 31.08. & 14.09.2013 auch um 16 Uhr

Tickets unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten

VVK-Stellen sowie ab 12. August unter (0241) 4746111

25. & 26.9.2013 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

29.9.2013 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

30.9. & 1.10.2013 Alsdorf, Stadthalle

2.10.2013 Baesweiler, Gymnasium

3.10.2013 Düren, Theater Düren

4.10.2013 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

6.10.2013 Monschau, St. Michael-Gymnasium

7.10.2013 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

8.10.2013 Herzogenrath, Europaschule

9.10.2013 Kerpen, Jahnhalle

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche