Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Waisen" von Dennis Kelly im STAATSTHEATER KASSEL"Waisen" von Dennis Kelly im STAATSTHEATER KASSEL"Waisen" von Dennis...

"Waisen" von Dennis Kelly im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Donnerstag, 2. Oktober 2014, 20.15 Uhr | tif (Theater im Fridericianum). ---

Das romantische Abendessen von Danny und Helen wird jäh unterbrochen als Helens Bruder Liam blutverschmiert vor der Türe steht. Es sei nicht sein Blut, er habe nur einem überfallenen Jungen auf der Straße geholfen, behauptet er.

Sollen Danny und Helen die Polizei rufen? Verblutet da draußen ein Mensch? Doch je mehr sie nachfragen, desto mehr verheddert und widerspricht sich Liam – es kommt heraus, dass er nicht Helfer, sondern Täter war.

Trotzdem versucht Helen den mehrfach vorbestraften Liam zu schützen, schließlich ist er ihr einziger Sehr geehrte Frau Forester,Sehr geehrte Frau Forester,Sehr geehrte Frau Forester,Sehr geehrte Frau Forester,Bruder und außerdem fühlt sie sich für ihn verantwortlich seitdem ihre Eltern starben. Mehr als für einen Fremden da draußen, womöglich irgendeinen Araber, den sie gar nicht kennt. Aus Loyalität hält Danny zähneknirschend zu Helen – trotzdem er damit alle seine Prinzipien von Recht und Menschlichkeit verraten wird.

In „Waisen“ rechnet Dennis Kelly mit jener neubürgerlichen Gemütlichkeit ab, die, wenn es ums Eigene geht, jegliche politische Haltung fahren lässt, und trifft dabei wie in allen seinen Stücken die Schmerzpunkte und inneren Widersprüche unserer Zeit.

„Waisen“ ist „weniger ein Krimi als eine Erkundung der Ängste und Loyalitäten, die uns dazu bringen, zu tun, was wir nicht tun sollten. Sowie die schmerzhafte Überprüfung, wie leicht unsere moralischen Grundwerte korrumpiert werden.“ (The Guardian)

Dennis Kelly, 1986 geboren, ist einer der wichtigsten englischen Dramatiker der Gegenwart. Er wurde 2009 in der Kritikerumfrage von »Theater heute« zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt.

Mit: Alina Rank (Helen); Thomas Sprekelsen (Waisen), Artur Spannagel (Liam)

Inszenierung: Martin Schulze

Bühne und Kostüme: Daniel Roskamp

Dramaturgie: Annabelle Leschke

Nächste Vorstellungen: 4., 5., 9. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche