Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ im Schauspiel EssenWajdi Mouawads „Verbrennungen“ im Schauspiel EssenWajdi Mouawads...

Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ im Schauspiel Essen

Premiere am 28. Februar 2o015 im Grillo-Theater. -----

Eine packende, aber auch verstörende Geschichte: Nach ihrem Tod hinterlässt Nawal ihren erwachsenen Kindern, den Zwillingen Jeanne und Simon, eine Nachricht. Es ist ihr letzter Wille, dass die beiden zwei verschlossene Briefumschläge übergeben – einen an ihren tot geglaubten Vater und den anderen an einen ihnen unbekannten Bruder.

Jeanne und besonders Simon sträuben sich zunächst gegen Nawals Wunsch, zu fremd war die Mutter ihnen geworden. Keine Erklärung hatten die Geschwister von ihr bekommen, warum sie vor fünf Jahren einfach verstummt war. Weshalb hatte Nawal von einem Tag auf den anderen aufgehört zu sprechen? – Widerstrebend reist Jeanne schließlich doch in den Nahen Osten, die Heimat ihrer Mutter, und macht sich auf die Suche. Es ist eine Reise zu ihren Wurzeln, in eine Vergangenheit aus Hass, Gewalt und Krieg. Sie entdeckt aber auch eine große Liebe, die nicht gelebt werden durfte.

Mouawad, 1968 im Libanon geboren und vor dem Bürgerkrieg nach Kanada geflohen, schildert in „Verbrennungen“ eine erschütternde Familiengeschichte, die sich leicht auf zahlreiche gegenwärtige politische Konflikte übertragen lässt. Dabei verbindet er die individuelle Familientragödie mit der kollektiven Katastrophe Krieg und thematisiert die Schwierigkeiten des Einzelnen, einer sich ewig weiterdrehenden Gewaltspirale zu entfliehen.

Die Verfilmung des Theaterstücks unter dem Titel „Die Frau die singt” wurde 2011 als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert.

Im Grillo-Theater setzt Regisseur Martin Schulze „Verbrennungen“ in Szene. Es spielen Axel Holst, Marieke Kregel, Ines Krug, Jörg Malchow, Thomas Meczele, Stefanie Rösner, Stephanie Schönfeld und Jens Winterstein.

In der Reihe TheaterKino zeigt das Essener Astra Theater, Teichstraße 2, Denis Villeneuves Film „Die Frau die singt“ am Montag, dem 23. Februar ab 20:15 Uhr. Karten zu € 8,00 gibt’s an der Kinokasse.

Karten für die Premiere von „Verbrennungen“ im Grillo-Theater sind im TUP-TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200, oder online über www.schauspiel-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche