Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Walk of Fame!" - Eine Revue aus der Welt des Musicals und des Films - Anhaltisches Theater Dessau"Walk of Fame!" - Eine Revue aus der Welt des Musicals und des Films -..."Walk of Fame!" - Eine...

"Walk of Fame!" - Eine Revue aus der Welt des Musicals und des Films - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 31. Dezember 2016, 15 Uhr. -----

»Guten Abend Dessau, guten Abend Deutschland, welcome to our guests from all over the world!« heißt es am 31. Dezember 2016 im Anhaltischen Theater zur Verleihung der Goldenen Filmrolle. Fand vor einem Jahr dieses Großereignis noch in Los Angeles statt, blickt nun die Welt gebannt auf das Ursprungsland der Reformation.

Dessau-Roßlau hat das Rennen um den neuerlichen Austragungsort für die bedeutende Preisverleihung gewonnen – ´man kann gespannt sein auf die Revue aus der Welt des Musicals und des Films, der Stars und Sternchen. Hollywood meets Sachsen-Anhalt! Mit Musik aus Filmen wie: Die Kinder des Monsieur Mathieu, Die Eiskönigin, Flashdance, Game of Thrones, Die fabelhafte Welt der Amélie, Titanic.

Die Produktion Walk of Fame! wurde ermöglicht durch die Stadtsparkasse Dessau.

Musikalische Leitung Wolfgang Kluge

Inszenierung und Text Jana Eimer

Bühne Nancy Ungurean

KostümeKatja Schröpfer

ChoreografieTomasz Kajdański

DramaturgieFelix Losert

Das Moderatoren-TeamMirjana Milosavljević, Patrick Rupar

Die ShowstarsAnnika Boos, Marin Delavaud, Karen Helbing, Laetitia Hippe, Alexander Nikolić

Ballett des anhaltischen theaters

Opernchor des Anhaltischen Theaters

Kinderchor des Anhaltischen Theaters

Anhaltische Philharmonie Dessau

Samstag, 31.12.2016 — 15 Uhr, Großes Haus RESTKARTEN 31

Samstag, 31.12.2016 — 20 Uhr, Großes Haus Ausverkauft 31

Sonntag, 8.1.2017 — 18.30 Uhr, Großes Haus KARTEN 8

Samstag, 21.1.2017 — 17 Uhr, Großes Haus KARTEN 21

Freitag, 31.3.2017 — 19.30 Uhr, Großes Haus KARTEN 31

Sonntag, 14.5.2017 — 16 Uhr, Großes Haus KARTEN 14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche