Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Warum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel EssenWarum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel EssenWarum nich’? Tribute to...

Warum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel Essen

Premiere: 20. Mai 2011, 20:00 Uhr, Café Central. -----

Das Schauspiel Essen nimmt eine alte und sehr erfolgreiche Tradition der vergangenen Jahre wieder auf: die der Liederabende im Café Central des Grillo-Theaters.

Im Mittelpunkt des Programms unter dem Titel „Warum nich’?“ stehen die unverwechselbaren Stücke eines extrem humorvollen Klavierkabarettisten aus dem wunderschönen Bad Schwartau. Seine Name: Bodo Wartke. Kaum ein Thema ist vor Wartke sicher. Allerdings schreibt, singt und spielt er bevorzugt Lieder über Liebe oder Lieder, die so heißen wie Frauen, und er füllt mit seinen Programmen „Achillesverse“, „Noah war ein Archetyp“ und „Ich denke, also sing ich“ die größten Konzertsäle Deutschlands.

Jannik Nowak („Prinz Friedrich von Homburg“) hat schon im Liederabend „Abgesagt! Eine musi-kalische Leerstellenkompensation“, der seit Ende vergangenen Jahres auf dem Spielplan des Grillo-Theaters steht, eine hinreißende Wartke-Kostprobe gegeben.

Nun interpretiert er mit Hajo Wiesemann (Klavier) und Tobias Sykora (Cello) weitere Songs des Wahlberliners. Und das mit Charme, Humor, Stil und Sexappeal – und natürlich jeder Menge Reimkultur!

Ein Abend mit Jannik Nowak, Hajo Wiesemann und Tobias Sykora

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche