Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterWAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterWAS IHR WOLLT - Komödie...

WAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater Münster

Premieren: Freitag, 5. November, 19.30 Uhr Samstag, 6. November, 19.30 Uhr Kleines Haus

Viola und Sebastian (alternierend Rose Lohmann und Paul Maximilian Schulze) stiftet Unruhe im schönen Land Illyrien. Als Mann verkleidet tritt Viola in die Dienste des Herzogs Orsino und verliebt sich in den schwärmerischen Adligen. Blind für Violas Zuneigung schickt dieser sie als Liebesbote zu seiner angebeteten Gräfin Olivia. Der wiederum gefällt der schmucke »Jüngling« besser als sein Herr. Doch im entscheidenden Moment verwechselt Olivia die Zwillinge und heiratet Sebastian. Das muntere Verwirrspiel wird noch gesteigert durch eine Intrige, die die Dienerschaft in Olivias Haushalt gegen den Hofmeister Malvolio spinnt.

 

In Shakespeares Komödien-Klassiker um Liebeswahn und Geschlechteridentitäten wirbelt Regisseurin Julia Prechsl auch die Besetzung durcheinander: Je nach Vorstellungstermin wechseln sich die Schauspieler*innen Paul Maximilian Schulze und Rose Lohmann in den Rollen der Zwillinge Viola und Sebastian ab.

An Vorstellungsterminen mit dem Titel »Wind« erleben Sie Rose Lohmann als Viola und Paul Maximilian Schulze als Sebastian. An Vorstellungsterminen mit dem Titel »Regen« schlüpft Paul Maximilian Schulze in die Rolle der Viola und Rose Lohmann in die des Sebastian. Frei nach dem Shakespeare’schen Motto: Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Fraun und Männer bloße Spieler(*innen)!

Für jede Karte zu einer Aufführungsvariante gibt es eine Karte für die andere Version zum halben Preis!
Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec

Inszenierung: Julia Prechsl
Bühnenbild: Valentin Baumeister
Kostüme: Miriam Waldenspuhl
Bühnenmusik & Sounddesign: Finck von Finckenstein
Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Theaterpädagogik: Lina Lewejohann

Mitwirkende
Orsino, Herzog von Illyrien (Jonas Hackmann), Viola, später verkleidet als Cesario (Rose Lohmann/ Paul Maximilian Schulze). Sebastian, ihr Zwillingsbruder (Rose Lohmann/ Paul Maximilian Schulze), Olivia, eine Gräfin (Yana Robin la Baume), Sir Toby Belch, Olivias Onkel (Regine Andratschke), Sir Andrew Aguecheek, Sir Tobys Begleiter (Frank-Peter Dettmann), Malvolio, Olivias Haushofmeister (Christian Bo Salle), Narr (Nicola Lembach)

Matinee:
Sonntag, 31. Oktober, 11.30 Uhr, Oberes Foyer

»Wind«-Premiere am 5. November
Viola (Rose Lohmann) | Sebastian (Paul Maximilian Schulze)
»Regen«-Premiere am 6. November
Viola (Paul Maximilian Schulze) | Sebastian (Rose Lohmann)

Weitere Vorstellungstermine im November:   
Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Mittwoch, 17. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑