Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock...Theater Münster: ...

Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead

Premiere: Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

Basierend auf dem Lustspiel LE TRIOMPHE DE L‘AMOUR des französischen Barockdichters Pierre de Marivaux führt das Musical TRIUMPH OF LOVE in bester Shakespeare-Tradition in ein imaginäres antikes Sparta. Schauplatz der Handlung ist aber tatsächlich ein französisches Gartenlabyrinth, das der Verwirrung der Gefühle entspricht, der alle Personen im Laufe des Stücks ausgesetzt sind.

Copyright: Oliver Berg.

Der strenge und asketische Philosoph Hermokrates und seine altjüngferliche Schwester Hesione tragen eine ernüchternde Lebenserfahrung in sich: Liebe ruiniert alles! Mit diesem Credo halten sie ihren Neffen Prinz Agis von allen Liebesdingen fern. Lieber soll er die – unrechtmäßige – Prinzessin von Sparta, Leonide, töten und den Thron zurückerobern. Doch Prinzessin Leonide ist unsterblich in Agis verliebt und dringt mit ihrer Vertrauten Corine in den labyrinthischen Garten ein. Um Agis zu erobern, sieht sie sich gezwungen, mehrfach Geschlecht und Identität zu wechseln und alle erliegen in kürzester Zeit ihrem Charme. Am Ende findet sie selbst kaum mehr einen Ausweg aus dem Labyrinth der Gefühlsverwirrungen, das sie erzeugt hat. Da nützt nur noch radikale Ehrlichkeit, um die Liebe zum Triumph zu führen.

Die Autoren verwandelten die Komödie des meisterhaften Psychologen Marivaux in ein feinfühliges Kammer-Musical, das überaus erfolgreich 1997 am Broadway uraufgeführt wurde. In Deutschland ist das ungewöhnliche Werk mit seiner extrem farbenreichen Musik und der von Humor und Sinnesfreude bestimmten Handlung so gut wie unbekannt.

Musikalische Leitung: Boris Cepeda
Inszenierung: Achim Lenz
Choreografische Mitarbeit: Hans Henning Paar
Bühne & Kostüme: Bernhard Niechotz
Dramaturgie: Astrid Reibstein

Mitwirkende
Leonide (Katrin Merkl), Agis (Johann Zumbült), Hesione (Isa Weiß), Hermokrates (Gerhard Mohr), Corine (Ulrike Knobloch), Harlekin (Christoph Rinke), Dimas (Daniel Fries), Sinfonieorchester Münster

Weitere Vorstellung im November:
Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche