Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT von William Shakespeare - WAS IHR WOLLT von William Shakespeare - WAS IHR WOLLT von...

WAS IHR WOLLT von William Shakespeare -

PREMIERE | Fr 02.10.15 | 19:30 | Schauspielhaus. -----

Alles beginnt mit einem Schiffbruch. In Illyrien finden sich die Gestrandeten dieser Welt wieder, auf der Insel herrscht Ausnahmezustand. Anarchie, Traum und Müdigkeit bestimmen die Atmosphäre. Ihre Bewohner sind Enttäuschte, ihre Sehnsüchte bleiben unerfüllt, ihre Liebe unerwidert, sie baden in ihrer Traurigkeit.

Als Viola sich aus den Fluten rettet, den Zwillingsbruder verloren glaubt und, zum Schutz in der Fremde als Junge verkleidet, in den Dienst des Herzogs Orsino tritt, flammt das Glücksverlangen aller wieder auf. Orsino will die schöne reiche Gräfin Olivia, doch die verliebt sich in den vermeintlichen neuen Pagen, der wiederum längst sein Herz an seinen Herrn verloren hat. Die Liebenden kennen sich bald nicht mehr aus, leiden unter verwirrenden Spiegeleffekten. Und dann sind da noch Sir Toby, Haushofmeister Malvolio, die beiden Junker von Bleichenwang und von Rülps, Olivias Kammermädchen Maria und der Narr Feste, die einander bösartige Streiche spielen. Die Gefühle werden exzessiv durchlebt – bis zur schmerzlichen Erkenntnis, die Schein von Sein trennt.

Regie Marius von Mayenburg

Bühne Nina Wetzel

Video Sébastien Dupouey

Kostüme Miriam Marto

Musik Nils Ostendorf

Dramaturgie Judith Gerstenberg

Orsino, Herzog von Illyrien Oscar Olivo

Viola Vanessa Loibl

Sebastian, Violas Bruder Robert Zimmermann

Antonio, ein Schiffshauptmann Gabriel Kähler

Olivia, eine reiche Gräfin Lisa Natalie Arnold

Junker Tobias von Rülps Jakob Benkhofer

Sir Andrew von Bleichenwang Janko Kahle

Malvolio, Olivias Haushofmeister Henning Hartmann

Maria, Olivias Kammermädchen Julia Schmalbrock

Narr Mathias Max Herrmann

04.10. So 19:30

09.10. Fr 19:30

28.10. Mi 19:30

Hinweis: Am 14. November wird in der Staatsoper eine Ballettversion von Was ihr wollt uraufgeführt (Choreografie: Jörg Mannes). Zuschauer der Schauspielproduktion, die auch eine Ballettvorstellung besuchen möchten, genießen beim Kartenkauf 20 Prozent Rabatt (und umgekehrt). Sie müssen dafür nur die Eintrittskarte an der Theaterkasse vorzeigen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche