Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Nationaltheater Mannheim"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Nationaltheater Mannheim"Was ihr wollt" von...

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Nationaltheater Mannheim

Premiere am 12. Juni, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

In Illyrien, dem Land der Wahnsinnigen und Liebestollen, wo Herzog Orsino mit ausdauernder Inbrunst und dennoch vergeblich um die schöne Gräfin Olivia wirbt, landet nach einem Schiffbruch Viola.

Als Mann verkleidet und unter dem Namen Cesario begibt sie sich in den Dienst des Herzogs und verliebt sich heimlich in ihn. Der nichts ahnende Herzog schickt Cesario sogleich mit neuen Liebesbotschaften zu Olivia, die diese wiederum scharf zurückweist. Stattdessen verliebt sie sich prompt in den vermeintlichen Jüngling Cesario, und eine so absurde wie aussichtslose Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf. Als auch noch Violas verschollener Zwillingsbruder Sebastian in Illyrien auftaucht, ist das Chaos perfekt und nicht nur Viola stellt sich die Frage, wer sie eigentlich ist.

Schauspieldirektor Burkhard C. Kosminski inszeniert „Was ihr wollt“ im Bühnenbild von Florian Etti. Die Kostüme entwarf Ute Lindenberg. Die Liedvertonungen stammen von dem Komponisten Hans Platzgumer.

Inszenierung: Burkhard C. Kosminski - Bühne: Florian Etti - Kostüme: Ute Lindenberg - Musik: Hans Platzgumer - Dramaturgie: Jan-Philipp Possmann

Mit Gabriela Badura, Sabine Fürst, Anke Schubert, Dascha Trautwein; Edgar M. Böhlke, Reinhard Mahlberg, Peter Pearce, Sven Prietz, Klaus Rodewald, Taner Sahintürk, Matthias Thömmes

nächste Vorstellung: 13. Juni

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche